Dressur-Weltcup-Auftakt in Herning
Über die Neulinge beim Weltcup und eine NEUN für das Rückwärtsrichten
17. Oktober 2025 um 21:35Von s.wahl
Kim Kreling, Dressur-Kommentatorin und Autorin wirft einen Blick auf die heutige Weltcup-Prüfung in Herning. Den ausführlichen Artikel findet ihr unter dressursport.kim
Drei Herren für Deutschland
Bei der ersten Weltcup-Etappe in Herning war Deutschland mit drei Reitern vertreten, die allesamt beeindruckten: Moritz Treffinger, Raphael Netz und Hendrik Lochthowe. Zwei von ihnen, Treffinger und Netz, erlebten ihre Weltcup-Premiere, während Lochthowe als Co-Bundestrainer ebenfalls zum ersten Mal an einem Weltcup-Turnier teilnahm.
Moritz Treffinger und Cadeau Noir lieferten eine herausragende Leistung ab. Der 22-jährige Reiter belegte mit einer persönlichen Bestleistung von 71,435 % den achtten Platz im Grand Prix. Für seinen ersten Weltcup-Start war dies ein erfolgreicher Auftakt.
Das Rückwärtsrichten - ein Highlight
Raphael Netz überzeugte ebenfalls mit einer feinen und präzisen Reitweise. Er sicherte sich auf Great Escape Camelot mit 72,261 % den fünften Platz und glänzte besonders beim Rückwärtsrichten, für das das Paar die Höchstnote von 9 erhielt – eine seltene Auszeichnung in dieser Lektion.
Hendrik Lochthowe äußerte sich begeistert von seiner ersten Weltcup-Erfahrung als Co-Bundestrainer: „Es macht mir unglaublich viel Spaß mit den Reitern“, sagte er und betonte seine positive Einstellung zu seiner neuen Rolle.
Am zweiten Wettkampftag, morgen ab 12:00 Uhr, steht in Herning die Weltcup-Kür auf dem Programm. Moritz Treffinger und Raphael Netz werden ihre Küren präsentieren, und die Zuschauer dürfen auf spannende Darbietungen gespannt sein.
Live in Herning dabei mit ClipMyHorse.TV
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressurvor 18 StundenVideo verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenWillem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 14 StundenFN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden