Thüringeti-Auktion: Pferde aus naturnaher Aufzucht suchen neue Besitzer
80 Jungpferde der Thüringeti finden am 3. Oktober ein neues Zuhause
24. September 2025 um 16:44Von n.ditter

Im Herzen von Thüringen, zwischen Gotha und Erfurt, befindet sich die Thüringeti, ein Ort, der seit Jahren Pferdefans begeistert. Auf rund 2.500 Hektar Weideland wachsen dort Pferde und Rinder in einer einzigartigen Symbiose aus Naturschutz, Landschaftspflege und artgerechter Aufzucht. Am 3. Oktober 2025 findet die mittlerweile zwölfte Auktion der Thüringeti statt, bei der rund 80 Jungpferde einen neuen Besitzer finden sollen.
Naturnah aufgewachsene Pferde – stark und ausgeglichen
Die Pferde der Thüringeti werden im offenen Herdenverband geboren und wachsen in einer robusten, naturnahen Umgebung auf. Die Fohlen bleiben zunächst in der Mutterstutenherde mit dem Deckhengst, bevor sie als Absetzer in gleichaltrige Gruppen überwechseln. Diese naturnahe Entwicklung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit der Pferde, sondern auch ihre starke Psyche. Sie entwickeln sich in altersgerechten Herdenverbänden, die ihnen ausreichend Bewegung und Sozialkontakt ermöglichen. Die natürlichen Strukturen, die die Pferde hier erfahren, fördern eine stabile Persönlichkeitsentwicklung.
Vom Naturprojekt zum verlässlichen Reitpartner - Auktion am 3. Oktober
Im Alter von drei Jahren erhalten die Pferde ihren ersten intensiveren Kontakt zu Menschen. Mit viel Geduld und Ruhe lernen sie, Vertrauen aufzubauen. Dieser langsame, Schritt für Schritt vollzogene Prozess fördert die positive Beziehung zwischen Pferd und Mensch. Die so sozialisierten Tiere sind später vielseitig einsetzbar, sei es in der Dressur, im Springen, in der Vielseitigkeit oder im Freizeitsport. Auch im therapeutischen Bereich, beim Wanderreiten oder Westernreiten haben sich die Pferde aus der Thüringeti bereits als zuverlässige Partner bewährt. Ihre naturnahe Aufzucht verleiht ihnen ein besonderes Fundament und einen klaren Kopf.
Zum zwölften Mal öffnet die Thüringeti am 3. Oktober ihre Tore zur Auktion, die Pferdefreunde aus ganz Deutschland anzieht. Rund 80 junge Pferde werden an diesem Tag ein neues Zuhause finden, und für viele Käufer beginnt damit die Geschichte eines treuen Gefährten auf vier Hufen. Das aktuelle Auktionslot kann unter mennraths.de eingesehen werden.
Gemeinsames Engagement für Pferde und Natur
Die Thüringeti und Agria Tierversicherung setzen sich gemeinsam dafür ein, dass Pferde und Menschen von Anfang an mit einem guten Gefühl zusammenwachsen können. Die Thüringeti zeigt, wie Pferde in Freiheit stark werden und eine enge Verbindung zwischen Natur, Tier und Mensch geschaffen wird.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden