24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Erste Auswahlrunde beim Freispringen in Lanaken erfolgreich abgeschlossen
27. September 2025 um 18:19Von n.ditter

Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Start mit Straßenpräsentation und die erster Runde Freispringen
Die Körung des Studbooks Zangersheide begann am Vortag mit der Präsentation der Hengste auf der Straße. Am darauffolgenden Tag folgte die erste Runde im Freispringen, bei der sich die Junghengste unter den Augen der Jury präsentieren mussten. Die Kommission, bestehend aus Stijn van Campenhout, Eric Levaillos und Tim Rieskamp, sichtete die vorgestellten Pferde sorgfältig hinsichtlich ihrer Qualität, Technik und Leistungsbereitschaft.
Zweite Runde am Samstag angesetzt
Die finale Sichtung der zweiten Runde ist für Samstag, den 27. September um 11:00 Uhr angesetzt. Dort werden die ausgewählten Pferde erneut im Freispringen vorgestellt, bevor die endgültigen Körentscheidungen getroffen werden. Die Zangersheide-Herbstkörung ist traditionell ein bedeutender Termin für Züchter und Ausbilder, um aufstrebende Hengste im internationalen Springsport frühzeitig zu entdecken.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zuchtvor 4 StundenTop-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zuchtvor 5 StundenAntje Lembke wird Geschäftsführerin des Zuchtverbands Brandenburg-Anhalt
Antje Lembke, derzeit Zuchtleiterin im Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt, übernimmt ab dem 1. Oktober auch die Geschäftsführung des Verbandes. Sie tritt die Nachfolge von Horst von Langermann an, der das Amt viele Jahre innehatte, wie zuechterforum.com berichtet.
Zucht25. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 57 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden