Annabella Pidgley’s Espe hat eine neue Reiterin
Britische Medaillengewinnerin übergibt ihre Erfolgsstute an australische Nachwuchsreiterin Abby Weel
7. Juni 2025 um 08:58Von s.wilhelm
Die britische Dressurreiterin Annabella Pidgley hat ihre mehrfach dekorierte Stute Espe (Escolar x Dimaggio) nach Australien verkauft: Mit Annabella Pidgley im Sattel konnte das Paar unter anderem zwei Goldmedaillen bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter 2023 in Pilisjászfalu gewinnen. Künftig wird die 11-jährige Stute nun von von Nachwuchsreiterin Abby Weel vorgestellt werden.
Mit den Worten „Espe what can I say other than thank you, you have been a horse of a lifetime🥹♥️ The time has come for Espe to find a new home and to teach another young girl with big dreams just how she did with me. I couldn’t be happier to know she has gone to the best home with @abby_weel in Australia”, kündigt Pidgley den Reiterwechsel der Stute an.
Espe - von Hedda Ottmann-Droege über Eva Möller zu Annabella Pidgley
Gezogen von Walter Droege, konnte die Stute 4-jährig ihre ersten Starts in Dressurpferdeprüfungen unter Hedda Ottmann-Droege mit Noten im 8er Bereich gewinnen. Nach zwei Siegen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L 2019 nahm Eva Möller im Sattel der braunen Stute Platz und ritt sie mit einer Wertung von 86,8% zu einem 11. Platz bei der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Ermelo. Beim folgenden Bundschampionat belegte das Paar den 7. Platz im Finale der 5-jährigen.
Ab 2022 feierten Annabella Pidgley und Espe internationale Erfolge bei den Junioren, unter anderem mit über 75% in der Einzelaufgabe und 76% in der Kür beim CDI in Hagen. Beim EM-Debüt holten sie Teambronze sowie Einzel- und Kürmedaillen. Nach dem Wechsel in die Altersklasse der Jungen Reiter siegten sie in 14 von 16 Prüfungen und gewannen alle drei Wertungen bei den Europameisterschaften 2023.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 19 StundenVideo verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressurvor 23 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 13 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 13 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 13 Stunden