Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres
Der siebenjährige Oldenburger Hengst wechselt ins Training von Hof Kasselmann
5. September 2025 um 17:38Von n.ditter

Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.
Internationale Ausbildungskarriere
Fänomen de Malleret war ursprünglich unter dem Namen Frescobaldi bekannt und wurde am Osthoff der Familie Kasselmann aufgezogen und angeritten. Im Jahr 2021 wurde er bei der PSI-Auktion für 310.000 Euro an das französische Gestüt Haras de Malleret verkauft. Dort übernahm zunächst der spanische Reiter Alfonso De la Chica Parras die Ausbildung. Das Paar belegte 2022 beim Weltchampionat der jungen Dressurpferde in Ermelo im kleinen Finale der 4-jährigen den fünften Platz.
Anschließend kehrte der Hengst nach Deutschland zurück und ging in den Beritt von Helen Langehanenberg. Sie stellte ihn 2023 erfolgreich im Sport vor, unter anderem als bestbewerteter Hengst beim Sporttest in Münster mit einer Endnote von 9,11. Nach weiteren Turnierstarts, etwa in Ankum und Emlohe, folgte eine längere Pause.
Im Jahr 2024 ging Fänomen de Malleret in den Stall der belgischen Olympiareiterin Larissa Pauluis. Beim CDI Le Mans absolvierte er sein internationales Debüt mit einem zweiten Platz in der Einlaufprüfung und einem Sieg in der Finalprüfung der 6-jährigen mit 78,400 %. Auch bei den Belgischen Jungpferdemeisterschaften war er präsent, beendete dort aber nur die Einlaufprüfung auf Rang fünf.
Neustart mit Wandres am Hof Kasselmann
Seit fünf Wochen steht der Hengst nun erneut in Hagen am Teutoburger Wald und wird künftig von Frederic Wandres trainiert und auf Turnieren vorgestellt. Der Stall Kasselmann war bereits in der Anfangszeit des Hengstes prägend, nun kehrt Fänomen de Malleret dorthin zurück – diesmal mit dem Ziel, auf höherem sportlichem Niveau Fuß zu fassen.
Mit seiner vielseitigen und internationalen Ausbildung bringt der Oldenburger ideale Voraussetzungen mit, um unter Wandres den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Weitere Informationen können unter eurodressage.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenIsabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.
Dressurvor 9 StundenVideo verfügbarMoritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!
Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.
Dressurvor 12 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 56 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden