Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres
Der siebenjährige Oldenburger Hengst wechselt ins Training von Hof Kasselmann
5. September 2025 um 17:38Von n.ditter

Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.
Internationale Ausbildungskarriere
Fänomen de Malleret war ursprünglich unter dem Namen Frescobaldi bekannt und wurde am Osthoff der Familie Kasselmann aufgezogen und angeritten. Im Jahr 2021 wurde er bei der PSI-Auktion für 310.000 Euro an das französische Gestüt Haras de Malleret verkauft. Dort übernahm zunächst der spanische Reiter Alfonso De la Chica Parras die Ausbildung. Das Paar belegte 2022 beim Weltchampionat der jungen Dressurpferde in Ermelo im kleinen Finale der 4-jährigen den fünften Platz.
Anschließend kehrte der Hengst nach Deutschland zurück und ging in den Beritt von Helen Langehanenberg. Sie stellte ihn 2023 erfolgreich im Sport vor, unter anderem als bestbewerteter Hengst beim Sporttest in Münster mit einer Endnote von 9,11. Nach weiteren Turnierstarts, etwa in Ankum und Emlohe, folgte eine längere Pause.
Im Jahr 2024 ging Fänomen de Malleret in den Stall der belgischen Olympiareiterin Larissa Pauluis. Beim CDI Le Mans absolvierte er sein internationales Debüt mit einem zweiten Platz in der Einlaufprüfung und einem Sieg in der Finalprüfung der 6-jährigen mit 78,400 %. Auch bei den Belgischen Jungpferdemeisterschaften war er präsent, beendete dort aber nur die Einlaufprüfung auf Rang fünf.
Neustart mit Wandres am Hof Kasselmann
Seit fünf Wochen steht der Hengst nun erneut in Hagen am Teutoburger Wald und wird künftig von Frederic Wandres trainiert und auf Turnieren vorgestellt. Der Stall Kasselmann war bereits in der Anfangszeit des Hengstes prägend, nun kehrt Fänomen de Malleret dorthin zurück – diesmal mit dem Ziel, auf höherem sportlichem Niveau Fuß zu fassen.
Mit seiner vielseitigen und internationalen Ausbildung bringt der Oldenburger ideale Voraussetzungen mit, um unter Wandres den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Weitere Informationen können unter eurodressage.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressurvor 23 StundenVideo verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 3 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 3 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 Stunden