cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Klaus Roeser als Kandidat für FEI-Dressurkomitee nominiert

Der FEI-Vorsitz ist bei den Wahlen im November in Hongkong entscheidend

6. Oktober 2025 um 11:42Von s.wahl

Klaus Roeser als Kandidat für FEI-Dressurkomitee nominiert

Die FN hat Klaus Roeser für den Vorsitz des FEI-Dressurausschusses vorgeschlagen. Dieses Gremium ist zuständig für alle Aspekte des internationalen Dressursports und der Vorsitzende wird zudem Mitglied des FEI-Vorstands. Die Wahl findet im November während der FEI-Generalversammlung in Hongkong statt.

Er hat seit mehr als 16 Jahren verschiedene Funktionen im Bereich Dressursport inne und ist unter anderem Equipechef der deutschen Dressurmannschaft sowie Vorsitzender des DOKR Dressurausschusses. Diese Nominierung stellt nun ein große Ehre für ihn dar.

Roesers Anliegen im Dressursport

Roeser betont die Wichtigkeit, aktuelle Diskussionen im Dressursport sachlich zu führen. Themen wie die Kandare und die Richterei sollten wissenschaftlich fundiert diskutiert werden, um tragfähige Lösungen gemeinsam zu erarbeiten. Für ihn ist der Dialog mit allen Beteiligten, einschließlich Reitern, Richtern und Tierärzten, entscheidend.

Technologische Entwicklungen im Fokus

Er sieht auch Veränderungsbedarf bei der Nutzung moderner Technologien im Dressursport. Richter benötigen Unterstützung durch digitale Systeme, die objektive Messungen ermöglichen. Dadurch könnten sie sich mehr auf die Qualität der Bewertungen konzentrieren, was zu mehr Transparenz führen würde.

Persönliche Ziele und Herausforderungen

Bei einer Wahl müsste Roeser einige ihrer bisherigen Aufgaben abgeben, was er als schwer empfindet. Dennoch sieht er die Möglichkeit, durch die Rolle im FEI-Dressurausschuss eine nachhaltige Wirkung im Sport zu erzielen.

Sein persönliches Ziel ist es, die Balance zwischen Tradition und Moderne im Dressursport weiterzuentwickeln, wobei die Partnerschaft mit dem Pferd stets im Vordergrund stehen soll. Des Weiteren möchte er sich für eine breitere Internationalisierung des Dressursports einsetzen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Simone Pearce überzeugt auch im Springsport

    Die Dressur-Olympiateilnehmerin Simone Pearce konnte im Rahmen der LGCT-Etappe in Wien ihrer aufstrebenden Springreiterkarriere ein weiteres starkes Ergebnis hinzufügen.

    Dressur
    vor 2 Stunden
    Video verfügbar
    Simone Pearce überzeugt auch im Springsport
  • Isabell Werth und Familie Linsenhoff-Rath in China: Shanghai feiert internationales Pferdesportfestival

    Vom 30. September bis 8. Oktober 2025 verwandelte sich das Shanghai Juss International Equestrian Center in ein Zentrum für Pferdesport und Kultur. Die Shanghai International Horse Culture Week bot und bietet nach wie vor noch ein recht breit gefächertes Programm über neun Tage hinweg, das verschiedene Altersklassen, Disziplinen und Veranstaltungsformate vereint.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Isabell Werth und Familie Linsenhoff-Rath in China: Shanghai feiert internationales Pferdesportfestival
  • Nanna Skodborg Merrald wird Mutter!

    Nanna Skodborg Merrald, Chef-Bereiterin im dänischen Blue Hors und Team-Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen in Paris 2025, wird im März kommenden Jahres Mutter! Mit einem Instagram-Post gibt die Dänin bekannt, dass sie und ihr Mann Daniel A.Kristensen Eltern werden.

    Dressur
    vor 7 Stunden
    Nanna Skodborg Merrald wird Mutter!

Neueste Nachrichten

  • Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt

    Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.

    Springen
    vor 30 Minuten
  • Ponyforum Hengsttage 2025 abgesagt

    Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht.

    Zucht
    vor 40 Minuten
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

    Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.

    Springen
    vor 58 Minuten