cmh-logo-icon
cmh-logo-text

João Oliva und Mantovani Horses gehen getrennte Wege

Brasilianischer Olympiareiter startet eigenes Unternehmen nach erfolgreicher Zusammenarbeit

21. August 2025 um 19:25Von n.ditter

Der brasilianische Olympiareiter João Victor Marcari Oliva, der seit 2020 für die portugiesische Pferdeinvestitionsfirma Mantovani Horses tätig war, hat sich selbstständig gemacht. Die veröffentlichte Mantovani Horses vor 2 Tagen auf Instagram.

Erfolgreiche Partnerschaft insbesondere mit Escorial

João Victor Marcari Oliva, der 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio für Brasilien an den Start ging, wurde im Sattel des Lusitano-Hengstes Escorial (Spartacus x Edo RHE) zu einem internationalen Toppaar. Das Pferd war von der Investitionsgruppe JRME Horse Campline aus der Zucht von Coudelaria Luis Bastos erworben worden.

Neben Escorial stellte Oliva weitere Pferden von Mantovani Horses, darunter Nuelo das Lezirias (Escorial x Quixote) und Orion de la Gesse (Escorial x Zamorim), im internationale Turniergeschehen vor. Beide Pferde wurden zwischen 2023 und 2025 bei den Weltmeisterschaften der jungen Pferde in Ermelo und Verden vorgestellt. Mit seinem eigenen Pferd Feel Good VO (Franziskus x Dimension) gewann Oliva 2023 die Silbermedaille bei den Panamerikanischen Spielen.

Abschied nach der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde

Nach dem Abschluss seines Ritts mit Orion de la Gesse bei den Weltmeisterschaften der jungen Pferde 2025 in Verden gaben Oliva und Mantovani offiziell bekannt, dass sich ihre Wege trennen werden. In einer gemeinsamen Erklärung betonten beide, dass ihre Zusammenarbeit von Erfolg und Freundschaft geprägt war. Oliva und Mantovani blickten auf eine Zeit zurück, in der sie gemeinsam das große Ziel der Olympischen Spiele verfolgten und dabei viele Erfolge erzielten.Oliva hat sich nun entschieden, mit seiner Verlobten Marta Fernandes ein eigenes Stallprojekt in Santo Estêvão, Portugal, zu gründen.

Auf Instagram veröffentlichten sie:

A story of triumph — written and never to be forgotten. 🎖️✨
In 2020, destiny brought @thiago_mantovani_ and @joaov_oliva together in Portugal, united by a bold dream: the Olympic stage.
That was when João took the reins of Escorial, an 11-year-old Lusitano already competing at Grand Prix level, and found an environment of excellence where respect and trust shaped a lasting partnership — one that led them directly to their Olympic goal.
From there came podiums, unforgettable moments, and two special names that defined this journey: Nuelo and Orion, Escorial’s sons, who grew alongside João and went on to shine at the World Championships.
These were years of dedication, friendship, and victories that became an indelible part of our story.
Now, João begins a new chapter with his own business, and we wish it to be every bit as victorious as he has always been.
As clients and friends, we proudly remain by your side — always cheering you on 🙌🏻


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden