Nominierung für Luxuriouzz, Red Viper und Vivaldi als KWPN Dressurpferd des Jahres 2025
Drei herausragende Dressurpferde konkurrieren um den Titel
24. November 2025 um 17:51Von n.ditter

Die drei Spitzenpferde Luxuriouzz, Red Viper und der verstorbene Vivaldi wurden für den Titel des KWPN Dressurpferds des Jahres 2025 nominiert. Der Sieger wird im Februar 2026 während der KWPN Hengsttage in 's-Hertogenbosch bekannt gegeben und durch eine öffentliche Abstimmung bestimmt.
Luxuriouzz: Aufstrebender Grand Prix-Star
Der 9-jährige Wallach Hexagons Luxuriouzz N.O.P.T., der von Thamar Zweistra im internationalen Grand Prix erfolgreich geritten wird, hat sich in diesem Jahr eindrucksvoll etabliert. Das Pferd, das von Johnson x San Remo abstammt, konnte bei verschiedenen internationalen Turnieren, darunter das CDI3* in 's-Hertogenbosch und Rotterdam, Podiumsplatzierungen erzielen. Besonders hervorzuheben ist seine Leistung bei den Europameisterschaften in Crozet, wo das niederländische Team den fünften Platz belegte und Luxuriouzz mit einer soliden Leistung von 70,264 % in der Grand Prix Special-Qualifikation glänzte.
Red Viper: Der Champion der Nachwuchspferde
Der 6-jährige Hengst Red Viper, abstammend von Romanov Blue Hors x Sir Sinclair, zeigte herausragende Leistungen in seiner jungen Karriere. Unter Bart Veeze gewann er die Weltmeisterschaft der 5-jährigen Dressurpferde sowie den Pavo Cup. Nach dem Reiterwechsel zu Dinja van Liere setzte er seinen Erfolg fort und verteidigte bei den Weltmeisterschaften der 6-jährigen Dressurpferde in Verden mit einer Spitzenleistung von 90,400 % seinen Titel. Auch bei der Hengstprämierung in Kronenberg konnte Red Viper mit 92,2 Punkten überzeugen.
Vivaldi: Eine Legende des Dressursports
Der 23-jährige Vivaldi, der am 21. Oktober 2025 verstarb, hat nicht nur als Grand Prix-Pferd, sondern vor allem als herausragender Vererber bleibende Spuren hinterlassen. Abstammend von Krack C x Jazz, gewann der Hengst zahlreiche Wettbewerbe, darunter den Pavo Cup und die Z-Level Hengstprämierung unter Hans Peter Minderhoud. Doch sein größter Einfluss liegt in der Zucht. Mit 1.237 registrierten Nachkommen und mehr als 30 Grand Prix-Pferden hat er die moderne Dressur maßgeblich geprägt. Vivaldi bekam 2018 die Auszeichnung „preferent“, aufgrund seiner außergewöhnlichen züchterischen Verdienste.
Weitere Informationen können unter kwpn.nl nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Cashmere Blue: Höchste Gesamtwertung der Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf
Die 10,0 wurde gezückt, als es um die Bewertung der Leistungsbereitschaft des Chacoon Blue-Sohnes Cashmere Blue ging. Mit einer Gesamtwertung von 8,85 schloss der Hengst damit die 50-tägige Hengstleistungsprüfung - Schwerpunkt Springen in Adelheidsdorf mit der besten Gesamtbewertung ab. Gezogen wurde der Chacoon Blue x Ashmir vh Schuttershof - Nachkomme von Egbert Schep aus den Niederlanden.
Zuchtvor 1 StundeVideo verfügbar
Darmstadt-Kranichstein: Hessische Ponykörung 2025
Am 29. November 2025 findet in Darmstadt-Kranichstein die Hessische Ponykörung statt, zu der der Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. ab 9:00 Uhr alle Interessierten einlädt. Bei der diesjährigen Körung werden insgesamt 29 Hengste aus neun verschiedenen Rassen erwartet. Die größte Gruppe stellen mit elf Hengsten die Deutschen Reitponys.
Zuchtvor 12 Stunden
Daan G. gewinnt dänische Hengstleistungsprüfung
Im Rahmen der 35-tägigen Hengstleistungsprüfung im dänischen Tørring stellte der in Dänemark gezogene Daan G. (Donkey Boy x Don Olymbrio) mit einer Gesamtpunktzahl von 912 Punkten das beste Ergebnis in diesem Jahr auf. Der Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2024 gehört zur Zucht der Stutteri G. und steht im gemeinsamen Besitz der Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH und Helgstrand Dressage.
Zuchtvor 14 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Cashmere Blue: Höchste Gesamtwertung der Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf
Die 10,0 wurde gezückt, als es um die Bewertung der Leistungsbereitschaft des Chacoon Blue-Sohnes Cashmere Blue ging. Mit einer Gesamtwertung von 8,85 schloss der Hengst damit die 50-tägige Hengstleistungsprüfung - Schwerpunkt Springen in Adelheidsdorf mit der besten Gesamtbewertung ab. Gezogen wurde der Chacoon Blue x Ashmir vh Schuttershof - Nachkomme von Egbert Schep aus den Niederlanden.
Zuchtvor 1 StundeKatharina Hemmer muss Teilnahme am "Top 12 Dressage Final" absagen
Das „Top 12 Dressage Final“, das in diesem Jahr erstmals in Frankfurt ausgetragen wird, findet leider ohne Katharina Hemmer statt.Aktuell als Nummer acht der Weltrangliste qualifiziert, muss Hemmer aufgrund einer kleinen Verletzung ihres Pferdes ihren Start absagen.Wer sie ersetzen wird, erfahren wir in Kürze.Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Dressurvor 6 StundenNaomi Himmelreich muss pausieren
Naomi Himmelreich, die in den letzten Jahren mit vielen sportlichen Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene beeindruckte, hat sich leider einen Bandscheibenvorfall zugezogen. Dieser erfordert nun eine Zwangspause von mindestens zwei Monaten.
Springenvor 7 Stunden