cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zuperman OLD sichert Beatrice Hoffrogge das Finalticket

Für den Galopp gab es eine 10

18. August 2025 um 17:03Von n.ditter

Zuperman OLD sichert Beatrice Hoffrogge das Finalticket

Mit einem überragenden Auftritt bei der sechsten Qualifikationsetappe des Nürnberger Burg-Pokals in Görlitz hat Beatrice Hoffrogge nicht nur den Sieg erritten, sondern sich zugleich das Ticket für das prestigeträchtige Finale in Frankfurt gesichert, wie dressursport.kim berichtet. Ihr Partner: Zuperman OLD, ein von ihr selbst ausgebildeter und als persönliches „Hobbypferd“ bezeichneter Wallach, der seine Qualität eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Erfolgreiche Entwicklung eines besonderen Pferdes

Der nun 8-jährige Sohn des Galleria’s Vincent Maranello wurde bereits 2-jährig auf einer Körung entdeckt und von Hoffrogge erworben. Seitdem hat sie ihn eigenhändig gefördert – mit bemerkenswertem Ergebnis: Nach dem Start beim Burg-Pokal in Hagen im April zeigte Zuperman nun in Görlitz nochmals gereifter und stabiler. Die Finalqualifikation gewann das Paar mit 73,878 %, bereits in der Vorrunde lag es mit 72,732 % an der Spitze.

Starke Konkurrenz bei der sechsten Etappe

Platz zwei sicherten sich Greta Busacker und ihre Stute Frieda NRW (For Dance x Fiedermark) mit 72,366 %. Für das eingespielte Duo war es bereits der dritte Start im diesjährigen Burg-Pokal – mit kontinuierlich steigender Tendenz. Dorothee Schneider erreichte mit dem bewährten Segantini FRH (Secret x Fidermark), zweifacher Finalist bei Weltmeisterschaften, den dritten Rang (72,195 %). Auch die junge Reiterin Anna Schölermann, die gleich mit zwei Pferden antrat, wurde für ihren Stil ausgezeichnet. Auf Vitally PCH, einem Vitalis x DonSchufro-Sohn aus der berühmten Weihegold, belegte sie Rang fünf.

Besondere Dynamik bringt Champagner-Preis

Für Furore sorgte Zuperman OLD insbesondere mit seinem ausdrucksstarken Mittelgalopp, der mit der Maximalnote 10 bewertet wurde. Diese Leistung wurde in Görlitz mit einer Champagnerflasche von Heiko Stransky gewürdigt. Hoffrogge zeigte sich begeistert über die Energie ihres Pferdes. Zuperman zeige nicht nur sportliche Qualität, sondern auch große Lernfreude, so die Reiterin.

Vorbereitung mit Augenmaß auf das Finale

Bis zum großen Saisonhöhepunkt in der Frankfurter Festhalle im Dezember soll Zuperman nun zunächst eine kleine Verschnaufpause genießen. Doch ganz ohne Arbeit geht es für den „Workaholic“ nicht. Hoffrogge plant spielerisches Training mit anspruchsvolleren Lektionen wie Einer- und Zweierwechsel sowie ersten Schritten in Richtung Piaffe und Passage. Zudem will sie ein bis zwei Hallenturniere nutzen, um den talentierten Wallach weiter an die Finalbedingungen heranzuführen.

Noch zwei Etappen stehen aus

Die nächsten Chancen auf ein Finalticket bieten sich vom 18. bis 21. September in Darmstadt-Kranichstein sowie vom 9. bis 12. Oktober in Guxhagen-Dörnhagen. Dort wird sich zeigen, welche Reiterinnen und Reiter sich die letzten Plätze für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2025 sichern können.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden