Julien Epaillard und Donatello d'Auge werden STUTTGART GERMAN MASTER 2025!
Richard Vorgel und Clouido auf Rang 2
15. November 2025 um 07:23Von s.wilhelm
Julien Epaillard und Donatello d'Auge werden STUTTGART GERMAN MASTER 2025 am Freitagabend in der Schleyer-Halle! Im Weltcup-Springen über 1,55 m mit Stechen, presented by DVAG, entscheidet das Paar aus Frankreich als letztes Starterpaar im Stechen schließlich die Prüfung für sich.
Spannung im Stechen: Vogel gegen Epaillard
Richard Vogel und Cloudio (Casall x San Patricnano Cassini) eröffneten das Stechen und legten mit einer fehlerfreien Runde in 32,96 Sekunden die Latte hoch - und konnten bis zum letzten Paar nicht geschlagen werden.
Julien Epaillard und sein 12-jähriger Donatello d'Auge (Jarnac x Hello Pierville), der Hengst, der seine Züchterin Susane Épaillard García Cerecada zur Züchterin des Jahres 2025 machte, gingen schließlich als letztes Paar an den Start. Und es gelang ihnen, Richard Vogels Zeit zu unterbieten: 31,39 Sekunden und damit der Sieg im STUTTGART GERMAN MASTER 2025! HIER zum Pferdeprofill von Donatello d'Auge.
Rang 3 sichern sich Bas Moerings und Kivinia (M Special de Muze x Calido I) aus den Niederlanden. Mit einer Zeit von 34,05 Sekunden setzen sie sich noch vor Peder Fredricson und SV Vroom de la Pomme Z (Vigo d'Arsouilles Stx x Untouchable), die in einer Zeit von 34,27 Sekunden den Parcours beenden.
Sophie Hinners ebenfalls fehlerfrei im Stechen
Über zwei fehlerfreie Runden konnte sich auch Sophie Hinners im Sattel des 9-jährigen Lommers (Carrera VDL x Quasimodo Z) freuen. Den Stechparcours beendete das Paar in 34,62 Sekunden und rangierte sich somit auf Platz 5 ein.
Auch Daniel Deusser qualifizierte sich mit Pepita van T Meulenhof BR (El Torreo de Muze x Carthago Z) zum Stechen. Deusser ging direkt nach Vogel an den Start und war dabei, sich seinen 3. GERMAN MASTER Titel zu sichern. Eine nicht ganz passenden Distanz in der Kombination führte dazu, dass Deusser die Stute kurz von der Linie nahm, um die Kombination erneut anzureiten. Die resultierte in 12 Strafpunkten.
Die gesamte Prüfung kann selbstverständlich jederzeit in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek eingesehen werden. HIER zur Prüfung.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenVideo verfügbar
FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden
Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart
Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.
Springenvor 15 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenWillem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenFN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden