Calvin Böckmann triumphiert in Belgien
Zwei Plätze auf dem Podium für den deutschen Reiter
4. August 2025 um 17:38Von n.ditter

Im belgischen Waregem zeigte Calvin Böckmann bei der CNC3*-Vielseitigkeitsprüfung eine herausragende Leistung. Er sicherte sich nicht nur den Sieg, sondern belegte mit einem weiteren Pferd auch den zweiten Platz. Diese Prüfung, die mit einer internationalen 3*-Klasse vergleichbar ist, stellte hohe Anforderungen an die Teilnehmer und bot spannende Wettkämpfe.
Sieg und zweiter Platz für Böckmann
Calvin Böckmann ging mit zwei Pferden an den Start: The Phantom of the Opera (Quo Vados I x Peking Opera xx) und Altair de la Cense (Jenny de la Cense HN x Harlem). The Phantom of the Opera, mit dem er nach einer längeren Sommerpause erstmals wieder in der Vielseitigkeit antrat, zeigte sich in bestechender Form. Er erzielte 25,2 Punkte in der Dressur, blieb fehlerfrei im Springen und sammelte im Gelände lediglich 1,6 Strafpunkte aufgrund einer leichten Zeitüberschreitung. Doch Altair de la Cense, die 15-jährige französische Stute, war mit ihrem Dressurergebnis von 26,2 Punkten noch erfolgreicher und sicherte sich den ersten Platz. Altair war zuletzt mit Böckmann im Nationenpreisteam beim CHIO Aachen im Einsatz.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Neues Team für den Geländeparcours der Longines Luhmühlen Horse Trials 2026
Die Vorbereitungen für die Longines Luhmühlen Horse Trials 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Vom 18. bis 21. Juni 2026 wird die Anlage in der Lüneburger Heide erneut Austragungsort eines CCI5*-L-Turniers sowie der CCI4*-S Meßmer Trophy sein, die zugleich als Deutsche Meisterschaft und bedeutende Sichtung für die Weltmeisterschaften in Aachen gilt.
Vielseitigkeit14. November 2025
Indonesisches Vielseitigkeitsteam startet Training im Klosterhof Medingen
Das Team vom Klosterhof Medingen begrüßt das indonesische Vielseitigkeitsteam, das sich auf die bevorstehenden Südostasienspiele (SEA Games) Anfang Dezember vorbereitet. Vier Reiter haben ihre Zelte im renommierten Trainingszentrum in Deutschland aufgeschlagen, um sich auf die Herausforderungen der anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Vielseitigkeit4. November 2025
Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeit28. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 32 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 32 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden