Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Letzte Ehre für eine Ausnahme-Stute
22. Oktober 2025 um 09:41Von a.schaefer

Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum. Die Reiterin veröffentlichte eine Reihe von Bildern, die Leenas bewegtes Leben und ihre gemeinsamen sportlichen Erfolge dokumentieren. Begleitet wurden die Fotos von Worten des Abschieds und der Dankbarkeit:
"Missing you Leena ❤️ How lucky we were to have you from the age of 6 all the way to 33! Although small in stature, you were big in heart! Thank you for all the Grand Prix wins with Markus in the saddle! 🤩We will never forget your jump off rounds— you were fast as lightning!!!⚡️Rest in peace my friend ❤️"
Sportliche Karriere mit Markus Beerbaum
Leena, ursprünglich unter dem Namen Lilabub bekannt, wurde im Alter von 6 Jahren von Jim und Nancy Clark für Markus Beerbaum erworben. Kurz nach dem Kauf im Jahr 1998 nahm Beerbaum erstmals mit der Stute an einem Turnier teil. Die Stute entwickelte sich rasch zu einem der schnellsten Pferde ihrer Zeit und wurde zu einer verlässlichen Partnerin im internationalen Springsport.
Während ihrer aktiven Karriere sammelte Leena zahlreiche Siege in Großen Preisen, Weltcupspringen und weiteren renommierten Prüfungen. Ihr Ehrgeiz und ihre Schnelligkeit machten sie zu einem Publikumsliebling. Ein besonderer Höhepunkt war der dritte Platz beim Weltcupfinale in Las Vegas im Jahr 2007. Leena wurde 2008 im Alter von 16 Jahren beim Turnier in Hannover aus dem internationalen Sport verabschiedet, nachdem sie dort noch einmal das Championat für sich entscheiden konnte.
Ein langes Leben nach dem Sport
Nach ihrer sportlichen Laufbahn blieb Leena der Familie Beerbaum erhalten. Im Jahr 2010 brachte sie ihr erstes Fohlen zur Welt. Über die Jahre hinweg wurde sie liebevoll betreut und durfte ein langes und ruhiges Leben abseits des Turniertrubels führen. Ihren letzten Lebensabschnitt verbrachte sie auf der Anlage der Familie Beerbaum, wo sie bis zu ihrem Tod im Alter von 33 Jahren lebte.
Ähnliche Artikel
CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.
Springenvor 12 StundenVideo verfügbar
PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 15 Stunden
Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA
Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.
Springenvor 16 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 2 StundenVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 2 StundenLouisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 10 Stunden