Abschied von A LA CARTE NRW: Ein Verlust für den Sport und die Zucht
Der 17-jährige Landbeschäler A LA CARTE NRW verstorben
22. November 2025 um 12:55Von n.ditter

Mit großem Bedauern gab das Landgestüt in Warendorf den viel zu frühen Verlust des Ausnahmehengstes A LA CARTE NRW auf Instagram bekannt. Der 17-jährige Landbeschäler, der sich sowohl im internationalen Springsport als auch in der Zucht einen herausragenden Ruf erarbeitet hatte, verstarb nach einer notwendigen Operation, die aufgrund eines chronischen Leidens erforderlich war. Trotz intensiver Bemühungen der Tierärzte konnte sein Leben nicht gerettet werden.
Ein Ausnahmesportler
A LA CARTE NRW, geboren 2008 als Sohn des Hengstes Abke aus einer Lux-Mutter, machte sich bereits früh als talentierter Sportler einen Namen. Nachdem er die NRW Hauptkörung als Sieger abgeschlossen hatte, wurde er unter der jungen Reiterin Kendra Claricia Brinkop in den großen Sport geführt. Dort feierte er beachtliche Erfolge, darunter Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften sowie ein Sieg im U25-Springpokal beim CHIO Aachen. Ab 2019 wurde er unter Marcus Ehning zu einem internationalen Spitzenpferd. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Sieg im Mächtigkeitsspringen 2019 in Madrid, der zweite Platz im Großen Preis von Amsterdam 2020, und der Sieg in Knokke 2021. Auch im FEI-Nationenpreis-Springen mit der deutschen Equipe konnte er mehrfach glänzen.
Ein bedeutender Vererber
Neben seiner sportlichen Karriere hinterlässt A LA CARTE NRW auch in der Zucht ein bleibendes Vermächtnis. Seine Nachkommen haben sich vielfach als äußerst talentiert erwiesen. Besonders hervorzuheben ist seine Tochter Askala NRW, die unter Marcus Ehning weiterhin an seine sportlichen Erfolge anknüpft. Insgesamt wurden neun seiner Töchter mit der Staatsprämie ausgezeichnet, während neun seiner Söhne das Prädikat „gekört“ erhielten. Viele seiner Nachkommen sind erfolgreich in Springen der Klasse S unterwegs und setzen das Erbe des Ausnahmepferdes fort.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
"Just Champagne" - ein Buckskin-Hengst unter den Junghengsten in Verden!
Mit der Vorstellung auf der Dreiecksbahn und dem Longieren am Freitag in Verden gaben die diesjährigen Hannoveraner Köranwärter bereits ihren ersten Eindruck bei der diesjährigen Körkommission ab. Am heutigen Samstagmorgen folgt das Freilaufen mit anschließender Körung und Prämierung. Um 16.
Zuchtvor 7 StundenVideo verfügbar
Vorauswahl zur DSP-Körung für das Schaufenster der Besten 2026 abgeschlossen
Im Januar 2026 findet zum dritten Mal das Schaufenster der Besten in Kombination mit dem internationalen CSI-Turnier in Neustadt (Dosse) statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird die DSP- und Ponykörung sowie die dazugehörige Hengstauktion ausgetragen. Die Auswahlkommission hat insgesamt 50 Junghengste zur Teilnahme an der DSP- und Ponykörung zugelassen.
Zucht20. November 2025
Hannoveraner Hengstkörung und Hengstmarkt - Dressur: Alle Infos zum Zeitplan und den ausgewählten Junghengsten
Die Hannoveraner Hengstkörung mit Hengstmarkt - Dressurhengste 2025 findet in dieser Woche vom 20. bis 22. November wie gewohnt in Verden statt! Heute Vormittag wurde mit der Qualifikationsprüfung zum FRH-Cup das Programm, das im Zeichen der dressurbetonten Hengste steht, eröffnet. Am morgigen Freitag folgt dann die erste Vorstellung der Hengste auf der Dreiecksbahn mit anschließendem Longieren.
Zucht20. November 2025
Neueste Nachrichten
Team Istanbul Warriors nach offenem Helm-Verschluss disqualifiziert
Das Team der Istanbul Warriors sorgte im Viertelfinale des GCL Super Cups für Aufsehen, als es trotz einer fehlerfreien Runde von Simon Delestre disqualifiziert wurde. Die Disqualifikation erfolgte aufgrund eines angeblich offenen Helm-Verschlusses von Delestre während seines Ritts, was für erheblichen Unmut bei den Beteiligten sorgte, wie spring-reiter.de berichtet.
Springenvor 50 MinutenDubaï du Cèdre startet als Dyriah und siegt unter Abdoullah al-Sharbatly
Dubaï du Cèdre, nun unter dem Namen „Dyriah“ bekannt, erreichte am 20. November 2025 ihren ersten internationalen Sieg unter dem Sattel von Abdoullah al-Sharbatly. Die 12-jährige Stute sicherte sich den ersten Rang beim CSI in Riyadh.
Springenvor 4 StundenRichard Vogel wird Dritter im CSI5*-W Springen in Santa Anita
Richard Vogel wurde als bester deutscher Reiter Dritter im 35.000 $ dotierten CSI5*-W Springen in Santa Anita. Im Sattel des 9-jährigen Wallachs Con Quality (Kinn-Champion x Qualität 9) beendete das Paar den Parcours über 1,45 m fehlerfrei in 60,26 Sekunden. Erst seit September läuft Con Quality unter Richard Vogel.
Springenvor 6 Stunden