facebook pixelYuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

Brasilianer bleibt fehlerfrei und setzt sich mit Clariquada T an die Spitze

6. Juli 2025 um 18:32Von n.ditter

Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

Spannung bis zum letzten Starter

Nur elf Hundertstelsekunden langsamer war Kevin Jochems aus den Niederlanden mit Prada di Costa M (Vannan x Gitano), der sich den zweiten Platz sicherte. Dritter wurde Rene Dittmer auf Echo vh Gerendal Z (Echo van T Spieveld x Jodokus), der mit 71,50 Sekunden ebenfalls fehlerfrei blieb.

Auch die Plätze vier bis sieben gingen an Reiterinnen und Reiter ohne Hindernisfehler. Unter ihnen: Hendrik-Jan Schuttert (NED), Adrian Whiteway (GBR), Sandra Auffarth (GER) und Erynn Ballard (CAN).

Starkes Teilnehmerfeld mit internationaler Besetzung

Der Wettbewerb war geprägt von hochkarätigen Paaren und einem engen Zeitrahmen, der keine Fehler verzieh. Selbst Weltklasse-Reiter wie Daniel Deusser, Rodrigo Pessoa und Christian Ahlmann konnten sich mit je vier Fehlerpunkten nicht in den Top Ten platzieren.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!
  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    15. Juli 2025
    Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

Neueste Nachrichten

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout

    Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden