Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025
Brasilianer bleibt fehlerfrei und setzt sich mit Clariquada T an die Spitze
6. Juli 2025 um 18:32Von n.ditter

Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.
Spannung bis zum letzten Starter
Nur elf Hundertstelsekunden langsamer war Kevin Jochems aus den Niederlanden mit Prada di Costa M (Vannan x Gitano), der sich den zweiten Platz sicherte. Dritter wurde Rene Dittmer auf Echo vh Gerendal Z (Echo van T Spieveld x Jodokus), der mit 71,50 Sekunden ebenfalls fehlerfrei blieb.
Auch die Plätze vier bis sieben gingen an Reiterinnen und Reiter ohne Hindernisfehler. Unter ihnen: Hendrik-Jan Schuttert (NED), Adrian Whiteway (GBR), Sandra Auffarth (GER) und Erynn Ballard (CAN).
Starkes Teilnehmerfeld mit internationaler Besetzung
Der Wettbewerb war geprägt von hochkarätigen Paaren und einem engen Zeitrahmen, der keine Fehler verzieh. Selbst Weltklasse-Reiter wie Daniel Deusser, Rodrigo Pessoa und Christian Ahlmann konnten sich mit je vier Fehlerpunkten nicht in den Top Ten platzieren.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt
Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.
Springenvor 8 StundenDie Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!
Am Sonntag ist es soweit: Um 12:00 Uhr startet die diesjährige Longines League of Nations™ in ihr Finale in Barcelona. Die Startliste ist gespickt mit Weltklasse-Paaren und verspricht ein unglaublich spannendes Finale.
Springen30. September 2025Never Lose v/d Wolfsakker wechselt zu Lillie Keenan
Der 7-jährige Never Lose v/d Wolfsakker wechselt in den Stall von US-Amerikanerin Lillie Keenan! Wie worldofshowjumping.com mitteilt, wird der Hengst nun weiter unter der aktuellen Weltranglisten-Nummer 28 Lillie Keenan gefördert werden. Never Lose v/d WolfsakkerDer von Lector v/d Bisschop x Tolano van't Riethof abstammende Hengst wurde von B.J.L.
Springen30. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten
Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde.
Verschiedenesvor 7 StundenPikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt
Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.
Springenvor 8 StundenEinflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport
Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.
Verschiedenesvor 8 Stunden