facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dänische Hengstkörung 2025: Sieben dressurbetonte Prämienhengste ausgezeichnet

18 Hengste erhielten einjährige Zuchtzulassung

7. Mai 2025 um 09:34Von s.wilhelm

Dänische Hengstkörung 2025: Sieben dressurbetonte Prämienhengste ausgezeichnet

Bei der diesjährigen dänischen Warmblut-Hengstkörung in Herning wurden 18 dreijährige Hengste für die Leistungsprüfung zugelassen und erhielten eine einjährige Zuchtzulassung.

Die Zuchtleitung, bestehend aus Vicky Nortvig, Bjarne Nielsen, Rune Willum und Johnny Sørensen, zeichnete sechs dieser Junghengste mit der Prämie aus – eine Rückkehr zu höheren Zahlen nach dem strengen Vorjahr. Zusätzlich wurde der fünfjährige V-Power (Viva Gold x For Romance) geehrt.

Die prämierten Hengste:

  • Bronzite (Bonds x Dancier): von Helmut Bäßmann hannoversch gezogener Hengst, der in Hannover bereits gekört worden ist
  • EVO Fernandez (Fynch Hatton x Franklin): gezogen von Stutteri EVO DK, der in Oldenburg zunächst nicht gekört worden ist
  • Go Magic (Helium x Friedensfürst): beim Trakehner Hengstmarkt 2024 1. Reservesiegerhengst, gezogen von Bloch und Jensen Jens Bloch
  • Daan G. (Hesselhoej Donkey Boss x Don Olymbrio): gezogen von Stutteri G. war der Prämienhengst der Hannoveraner Hengstkörung Preisspitze der anschließenden Auktion
  • Strandagergårds McCloud (My Vitality x Sezuan): gezogen von Stutteri Strandagergård
  • Invictus IWE (Iron x Quaterback): Ebenso wie Bronzite und Daan G. im Besitz von Helgstrand Dressage

V-Power (Viva Gold x For Romance), einst Siegerhengst der westfälischen Körung 2022, wurde erstmals in Dänemark zur Anerkennung vorgestellt und aufgrund seiner Qualität unter den Prämienhengsten geführt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion

    Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-FohlenauktionEin packendes Bieterduell zwischen Kunden aus den Niederlanden und Deutschland sorgte für Spannung bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion. Den höchsten Zuschlag erhielt der bewegungsstarke Hengstanwärter Molto bene v. Morricone I a.d. Shanelle v. San Amour I-Donnerhall.

    Zucht
    vor 12 Stunden
    Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion
  • Emotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen

    Beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen erlebten Zuschauer am Sonntag einen bewegenden Moment: Mit „Ewald’s Elfe“ siegte das letzte Fohlen des im Februar verstorbenen Oldenburger Züchters Ewald Grotelüschen in der Kategorie der dressurbetont gezogenen Stutfohlen.

    Zucht
    14. Juli 2025
    Video verfügbar
    Emotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen
  • Vino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion

    Bei der 94. Online-Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurden am 7. Juli 2025 insgesamt 30 dressurbetonte Fohlen angeboten. 23 von ihnen fanden neue Besitzer – das entspricht einer Verkaufsquote von 77 Prozent, wie westfalenpferde.de berichtet.Spitzenpreis für Nachkomme des Vino TintoHöchstes Gebot des Abends erzielte das Hengstfohlen Vivant Vino, das mit 31.

    Zucht
    8. Juli 2025
    Vino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion

Neueste Nachrichten

  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Irland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña

    Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.

    Springen
    vor 1 Stunde
Dänische Hengstkörung 2025: Sieben dressurbetonte Prämienhengste ausgezeichnet