facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zwei neue Pferde im Stall von Cian O’Connor

Harrie Smolders’ Kaspar R und Zoe Osterhoffs Kentucky TN

26. Mai 2025 um 08:20Von s.wilhelm

Wie Zoe Osterhoff auf Instagram und equnews.com berichten, sind zwei hochtalentierte Pferde neu in den Stall zu Cian O'Connor gewechselt:

Kaspar R

Harrie Smolders' CSI5*-Pferd Kaspar R (Eldorado van de Zeshoek x Baloubet du Rouet) wird von nun an im Stall O’Connor beheimatet sein. Der 10-jährige Kaspar R war zuletzt unter Harrie Smolders 6. Platzierter im CSI5* Le Saut Hermes in Paris und belegte unter anderem in diesem Jahr in Opglabbeek und Basel jeweils den 2. Platz über 1.55m.

2021 konnte der Wallach unter Nick Van Den Broek den 12. Platz bei der Weltmeisterschaft der Jungen Springpferde in Lananken belegen, bevor er von Rowen Van De Mheen und Monique Van Den Broek in den Jahren 2022 und 2023 erfolgreich auf CSI2* Niveau lief. Im Juli 2024 folgte dann der erste international Start unter Harrie Smolders.

Kentucky TN

Mit den Worten “Wie glücklich bin ich, etwas zu haben dass es so schwer fällt, ‘Auf Wiedersehen’ zu sagen” [freie Übersetzung ins Deutsche], teilt Zoe Osterhoff auf Instagram von dem Verkauf ihres Partners Kentucky TN mit.

“Kenny, You are my once in a lifetime horse”, schreibt sie weiter.

Der 10-jährige Hengst stammt ab von Verdi TN aus einer Gratianus Mutter und konnte zuletzt unter Zoe Osterhoff den 3. Platz im CSIO3* von Mannheim belegen. Im März konnte das Paar einen 2. Platz im 4* Grand Prix von Vejer de Frontera belegen sowie einige Top-Platzierungen auf 3* und 4* Niveau im vergangenen Jahr. Tom Brinkmann hatten den Hengst zuvor bereits international bis über 1.30m vorgestellt.

O'Connor selbst feiert sein Comeback unter den Top 10 der Welt und gab gegenüber equnews.com an, dass der Kauf dieser beiden Grand Prix-Pferde eine strategische Entscheidung für die langfristige sportliche Entwicklung sei. Erst in der vergangenen Woche ersteigerten Max und Cian O’Connor die Preisspitze, Kommandant, der Aloga-Auktion für 1.200.000€.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour

    Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.

    Springen
    18. August 2025
    Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
  • IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln

    Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.

    Springen
    18. August 2025
    IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln
  • Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

    Sieben Tage lang stand das Turnier „Reiter helfen Kindern” im Zeichen sportlicher Klasse und sozialen Engagements. Auf dem Gelände der Familie Haunhorst in Hagen a. T. W. fanden 28 Springprüfungen statt, deren Erlöse einem wohltätigen Zweck zugutekamen.Katrin Eckermann siegt im Großen PreisIm Großen Preis setzte sich Katrin Eckermann mit ihrer Stute Viva Fly NRW souverän durch.

    Springen
    18. August 2025
    Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

Neueste Nachrichten

  • Trauer um Lambic van Strokappeleken nach Koppelunfall

    Die Voltigiererin Alice Layher und ihre Schwester Helen Layher haben den Verlust ihres Pferdes Lambic van Strokappeleken bekannt gegeben. Auf ihrem gemeinsam geführten Instagram Kanal teilten sie ein emotionales Statement und erinnerten an die enge Verbindung zu ihrem Lambic.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Vainqueur und Dorothee Schneider sind zurück!

    Nach fast einem Jahr ohne Starts auf einem Turnier ist Vainqueur zurück im Turniergeschehen! Unter dem Sattel von Dorothee Schneider gewann der 12-jährige Hengst sowohl den Grand Prix als auch den Grand Prix Special der 3* Tour in Görlitz.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Pferd mit tödlicher Blutkrankheit in Kreis Tübingen infiziert

    Im Kreis Tübingen ist ein Pferd mit der Equinen infektiösen Anämie (EIA), auch bekannt als ansteckende Blutarmut der Einhufer, nachgewiesen worden. Die Krankheit ist hochansteckend und verläuft häufig tödlich, weshalb sofortige Gegenmaßnahmen ergriffen werden.Die zuständigen Behörden verfolgen nun sämtliche Kontakte des infizierten Pferdes, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden