cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Kent Farrington verteidigt Titel auf der ersten Weltcup-Etappe in Traverse City

Erfolgreicher Saisonauftakt für den US-amerikanischen Springreiter mit Greya

15. September 2025 um 19:35Von n.ditter

Kent Farrington verteidigt Titel auf der ersten Weltcup-Etappe in Traverse City

Kent Farrington hat seinen Titel bei der ersten Weltcup-Etappe der Saison 2025-26 in Traverse City erfolgreich verteidigt. Der US-amerikanische Springreiter setzte sich erneut mit der 11-jährigen Stute Greya (Colestus x Contender) durch und gewann das spannende Stechen vor internationalen Konkurrenz. Farrington, der die Longines FEI Jumping World Cup Etappe bereits im Vorjahr gewonnen hatte, zeigte sich mit seiner Stute in noch besserer Form als im Jahr zuvor, was den Sieg umso beeindruckender machte.

Reiferes Pferd, professionellerer Sieg

Trotz der bereits erzielten großen Erfolge entwickelte sich Greya weiter und zeigte bei diesem Weltcup erneut eine beeindruckende Leistung. Das Paar setzte sich im Stechen gegen sechs weitere Konkurrenten durch und überquerte die Ziellinie des Parcours von Designer Guilherme Jorge in 39,45 Sekunden. Spencer Smith (USA) belegte mit Keeneland (Carmena Z x Quattro B) in 41,00 Sekunden den zweiten Platz, gefolgt von Jacob Pope (USA) und Highway FBH (Plot Blue x Cornet Obolensky) mit 41,11 Sekunden, sodass das Podium komplett von US-Reitern dominiert wurde.

Weiterer Erfolg auf der internationalen Bühne

Farrington und Greya haben auch in dieser Saison bereits große Erfolge gefeiert und fünf Grand Prix auf Fünf-Sterne-Niveau gewonnen. Der 54-jährige US-Reiter, der die Stute seit ihrem fünften Lebensjahr trainiert, betonte die Bedeutung der jahrelangen Entwicklung seiner Pferde.

Ausblick auf die weitere Saison

Mit dem Sieg in Traverse City hat Farrington die Führung in der North American League übernommen. Für das Finale des Longines FEI Jumping World Cup 2026 in Fort Worth (USA) plant er, an den nächsten drei Weltcup-Veranstaltungen in Washington (USA), Toronto (Kanada) und Los Angeles (USA) teilzunehmen, vorausgesetzt, seine Pferde sind in guter Form. Farrington, der die NAL (North American League)-Wertung der vergangenen Saison anführte, weiß, dass er bei einem guten Verlauf der Saison eine ernsthafte Chance auf den Titel haben könnte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
  • Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich

    Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
  • Philipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien

    Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Philipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden