Kent Farrington verteidigt Titel auf der ersten Weltcup-Etappe in Traverse City
Erfolgreicher Saisonauftakt für den US-amerikanischen Springreiter mit Greya
15. September 2025 um 19:35Von n.ditter

Kent Farrington hat seinen Titel bei der ersten Weltcup-Etappe der Saison 2025-26 in Traverse City erfolgreich verteidigt. Der US-amerikanische Springreiter setzte sich erneut mit der 11-jährigen Stute Greya (Colestus x Contender) durch und gewann das spannende Stechen vor internationalen Konkurrenz. Farrington, der die Longines FEI Jumping World Cup Etappe bereits im Vorjahr gewonnen hatte, zeigte sich mit seiner Stute in noch besserer Form als im Jahr zuvor, was den Sieg umso beeindruckender machte.
Reiferes Pferd, professionellerer Sieg
Trotz der bereits erzielten großen Erfolge entwickelte sich Greya weiter und zeigte bei diesem Weltcup erneut eine beeindruckende Leistung. Das Paar setzte sich im Stechen gegen sechs weitere Konkurrenten durch und überquerte die Ziellinie des Parcours von Designer Guilherme Jorge in 39,45 Sekunden. Spencer Smith (USA) belegte mit Keeneland (Carmena Z x Quattro B) in 41,00 Sekunden den zweiten Platz, gefolgt von Jacob Pope (USA) und Highway FBH (Plot Blue x Cornet Obolensky) mit 41,11 Sekunden, sodass das Podium komplett von US-Reitern dominiert wurde.
Weiterer Erfolg auf der internationalen Bühne
Farrington und Greya haben auch in dieser Saison bereits große Erfolge gefeiert und fünf Grand Prix auf Fünf-Sterne-Niveau gewonnen. Der 54-jährige US-Reiter, der die Stute seit ihrem fünften Lebensjahr trainiert, betonte die Bedeutung der jahrelangen Entwicklung seiner Pferde.
Ausblick auf die weitere Saison
Mit dem Sieg in Traverse City hat Farrington die Führung in der North American League übernommen. Für das Finale des Longines FEI Jumping World Cup 2026 in Fort Worth (USA) plant er, an den nächsten drei Weltcup-Veranstaltungen in Washington (USA), Toronto (Kanada) und Los Angeles (USA) teilzunehmen, vorausgesetzt, seine Pferde sind in guter Form. Farrington, der die NAL (North American League)-Wertung der vergangenen Saison anführte, weiß, dass er bei einem guten Verlauf der Saison eine ernsthafte Chance auf den Titel haben könnte.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 12 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 16 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 12 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 12 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 12 Stunden