Helgstrand Dressage sichert sich Prämienhengst
Strandagergårds McCloud ergänzt die Hengstkollektion für 2025
7. Mai 2025 um 14:10Von s.wilhelm
Helgstrand Dressage erweitert seine Hengstkollektion für die Zuchtsaison 2025 um einen vielversprechenden Neuzugang: Strandagergårds McCloud. Der dreijährige Hengst wurde vor knapp zwei Wochen bei der Hengstkörung in Herning als Prämienhengst der Kategorie Dänisches Warmblut ausgezeichnet und wird nun Teil des renommierten Zuchtprogramms von Helgstrand. Dies gab das Unternehmen in einem Facebook-Post bekannt.
Strandagergårds McCloud
Strandagergårds McCloud stammt von My Vitality ab, mit dem dreifachen UVM-Goldgewinner Sezuan als Großvater. Gezogen wurde er von Jens Jørgen Abildskov bei Stutteri Strandagergård in Oure. Bei der Körung wurde der Hengst von Jesper Bisgaard Nielsen vorgestellt und überzeugte die Zuchtleitung des Dansk Varmblod mit seinem harmonischen Körperbau, einer gut getragenen Halsung und drei hervorragenden Grundgangarten.
Laut Esben Møller, Zuchtberater bei Helgstrand Dressage, war der Hengst bereits seit der Vorschau in Vilhelmsborg im Blickfeld des Teams. Seine herausragende Leistung bei der Körung bestätigte sein Potenzial für die Zucht. Ab Mitte April wird Strandagergårds McCloud für die Bedeckung zur Verfügung stehen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 20 StundenVideo verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 14 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 14 Stunden