facebook pixelTinne Vilhelmson-Silfvén verabschiedet sich von Devanto – Lehrmeister für Reiterin in den USA
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Tinne Vilhelmson-Silfvén verabschiedet sich von Devanto – Lehrmeister für Reiterin in den USA

Grand Prix-erfahrener Wallach begleitet künftig US-Reiterin Tracy Kelley

8. Mai 2025 um 12:11Von s.wilhelm

Nach mehreren erfolgreichen Jahren auf internationalem Grand Prix-Parkett hat sich Tinne Vilhelmson-Silfvén von ihrem langjährigen Sportpartner Devanto verabschiedet. Der nun 16-jährige Wallach wurde als Lehrpferd an die US-Amazone Tracy Kelley verkauft, wie die schwedische Reiterin auf ihren Social-Media-Kanälen mitteilte.

Devanto, gezogen von Holger Wesselmann und zunächst von Juliane Brunkhorst bis auf Grand-Prix-Niveau ausgebildet, erzielte bereits unter ihr internationale Platzierungen – etwa in Hamburg und Herning. Ende 2020 übernahm Vilhelmson-Silfvén den talentierten Braunen mit Unterstützung ihrer Sponsorin Antonia Axson Johnson.

Gemeinsam feierte das Paar zahlreiche Erfolge: unter anderem Zweitplatzierungen in Wellington, mehrere Auftritte in 5-Nationenpreisen*, zwei Silbermedaillen bei schwedischen Meisterschaften und zuletzt einen emotionalen Abschluss mit 74,680 % in der Kür bei ihrem letzten internationalen Auftritt in Florida.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!

    Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    vor 7 Stunden