cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

Züchterin besteht auf Herausgabe von Sperma

22. Oktober 2025 um 15:47Von s.wahl

Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

Der Hengst Burggraf (Landgraf I x Cor de la Bryere) hinterlässt ein hochkarätiges Erbe: Seine Nachkommen haben bereits Millionen an Preisgeldern gewonnen, was das tiefgekühlte Sperma besonders wertvoll macht. Streitpunkt im Verfahren sind neben der Herausgabe auch die Lagerkosten für das Sperma sowie die Abrechnung tierärztlicher Leistungen.

Zunächst Güteverhandlung

Der Kläger, ein Veterinärmediziner aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg, verlangt die Zahlung von knapp 17.000 Euro für seine Betreuung des Pferdezuchtbetriebs. Zwei Zeugen sollen zur Klärung des Sachverhalts gehört werden.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Westfälisches Pferdestammbuch gibt zugelassene Hengste bekannt

    Die Vorauswahl zur westfälischen Hauptkörung 2025 ist abgeschlossen.Vom 21. - 25.10. stellten sich die springbetonten Hengste im Rahmen der Vorauswahl.Die Musterung der Hengste wurde nach folgendem Schema durchgeführt:1. Einzelpräsentation im Freilaufen und Freispringen (Freispringen nur Springpferde)2. Schrittrunde nach ca. 10 Hengsten mit Zulassung zur Pflastermusterung3.

    Zucht
    27. Oktober 2025
    Westfälisches Pferdestammbuch gibt zugelassene Hengste bekannt
  • 68 dressurbetonte Hengste zur westfälischen Hauptkörung zugelassen

    Hier stehen sie nun fest, die Köraspiranten des Jahrgang 2023, die dressurbetonten Hengste:Attendance x Rosendiamant x Estobar NRW – FuchsBe my Dancer x Belantis I x Quaterback – DunkelfuchsBonderas x San Amour I x Depardieu – RappeBonds x Follow Me x Windspiel As – BraunerBonds x Franziskus x Sir Donnerhall I – BraunerBonds x Riccio x Mon Cheri – FuchsDebutant PS x Fürstenball x Don Bedo I – Schw.

    Zucht
    27. Oktober 2025
    68 dressurbetonte Hengste zur westfälischen Hauptkörung zugelassen
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    22. Oktober 2025
    Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

Neueste Nachrichten

  • EQUITEC x Consteed – Folge 3

    In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
  • Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt

    Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.

    Vielseitigkeit
    vor 9 Stunden
  • Philippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück

    Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.

    Springen
    vor 12 Stunden