cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Welch ein Debüt von Isabell Werth und Viva Gold OLD!

Sieg in der Qualifikation zur Finalqualifikation zum Louisdor-Preis in Hamburg

2. Juni 2025 um 14:29Von s.wilhelm

Welch ein Debüt von Viva Gold OLD und Isabell Werth: Mit 74,158% gewinnt das Paar direkt bei ihrem ersten gemeinsamen Start und dem ersten Start des Hengstes die Qualifikation zur Finalqualifikation zum Louisdor-Preis in Hamburg!

Mit einer ausdrucksstarken Runde begeisterte der typvolle Dunkelfuchshengst (Vivaldi x For Romance) nicht nur das Richterkollegium, von denen zwei Richter sogar 75% vergaben, sondern das gesamte Publikum am Dressurviereck des Hamburger Derbys. Und dies obwohl es nicht nur das Debüt dieses Paares, sondern auch der erste Start des erst 9-jährigen Hengstes auf 3* Niveau überhaupt war!

Rang 2 ging an Frederic Wandres und Verrenberg (Vilancio x Johnson TN), Rang 3 an Lord Europe (Lord Leatherdale x Boston) unter dem Sattel von Leonie Richter.

Viva Gold OLD

Dass der Hengst aus der Zucht von Christine Arns-Krogmann stammt, mag bereits verraten, dass er auf die besondere Mutterlinie der Weihegold zurückgeht. Seine Mutter, Weihronce, ist eine direkte Tochter der Weihegold OLD. Viva Gold OLD war dabei, gemeinsam mit Weihamour, die erste Nachzucht. Somit vereint Viva Gold mit Vivaldi zum Vater, For Romance I zum Muttervater und Weihegold als Großmutter Dressurblut vom Allerfeinsten.

Besitzer des Hengstes ist das Gestüt Westfalenhof, wo der Hengst bisher unter Kathrin Sudhölter ausgebildet und bis S* siegreich war.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 15 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden