Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Freispringen bringt starke Blutlinien in die Zuchtzulassung
28. September 2025 um 13:45Von n.ditter

Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide. Die Körkommission bestand aus Stijn van Campenhout, Eric Levaillos und Tim Rieskamp-Goedeking.
Anerkannte Hengste mit prominenter Abstammung
Unter den anerkannten Hengsten finden sich zahlreiche Vertreter bewährter Springpferdevererber. Stender SPS EB, abstammend von Hardrock Z x Vigo d’Arsouilles, überzeugte ebenso wie Kraken Plappecourt Z von Kassander van 't Roosakker x Connor. Weitere gekörte Hengste waren Companero Z (Caribis Z x Action Breaker), Dow Jones (Dourkhan Hero Z x Balou's Bellini) und Habanero de la Tour Z (Hardrock Z x Diamant de Semilly). Auch C’Est Tour v/h Wimpelhof, ein Sohn von Corydon van T&L aus einer Toulon-Mutter, wurde anerkannt.
Weitere Hengste mit Perspektive für Zucht und Sport
Neben Watson vd Vosberg (Tangelo van de Zuuthoeve x Ogano Sitte) und Checkmate R Z (Camargo x Chatman) erhielten auch Ermitago Z (Ermitage Kalone x Emerald) sowie Cid Zenzi Mar Z (Conthargos x Zirocco Blue) grünes Licht für den Zuchteinsatz. Die Auswahl spiegelt die züchterische Ausrichtung des Studbook Zangersheide wider, das auf leistungsgeprüfte Linien mit internationaler Perspektive setzt.
Die vollständige Liste der gekörten Hengste inklusive Züchter- und Besitzerdaten kann hier eingesehen werden.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025Antje Lembke wird Geschäftsführerin des Zuchtverbands Brandenburg-Anhalt
Antje Lembke, derzeit Zuchtleiterin im Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt, übernimmt ab dem 1. Oktober auch die Geschäftsführung des Verbandes. Sie tritt die Nachfolge von Horst von Langermann an, der das Amt viele Jahre innehatte, wie zuechterforum.com berichtet.
Zucht25. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden