cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

Freispringen bringt starke Blutlinien in die Zuchtzulassung

28. September 2025 um 13:45Von n.ditter

Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide. Die Körkommission bestand aus Stijn van Campenhout, Eric Levaillos und Tim Rieskamp-Goedeking.

Anerkannte Hengste mit prominenter Abstammung

Unter den anerkannten Hengsten finden sich zahlreiche Vertreter bewährter Springpferdevererber. Stender SPS EB, abstammend von Hardrock Z x Vigo d’Arsouilles, überzeugte ebenso wie Kraken Plappecourt Z von Kassander van 't Roosakker x Connor. Weitere gekörte Hengste waren Companero Z (Caribis Z x Action Breaker), Dow Jones (Dourkhan Hero Z x Balou's Bellini) und Habanero de la Tour Z (Hardrock Z x Diamant de Semilly). Auch C’Est Tour v/h Wimpelhof, ein Sohn von Corydon van T&L aus einer Toulon-Mutter, wurde anerkannt.

Weitere Hengste mit Perspektive für Zucht und Sport

Neben Watson vd Vosberg (Tangelo van de Zuuthoeve x Ogano Sitte) und Checkmate R Z (Camargo x Chatman) erhielten auch Ermitago Z (Ermitage Kalone x Emerald) sowie Cid Zenzi Mar Z (Conthargos x Zirocco Blue) grünes Licht für den Zuchteinsatz. Die Auswahl spiegelt die züchterische Ausrichtung des Studbook Zangersheide wider, das auf leistungsgeprüfte Linien mit internationaler Perspektive setzt.

Die vollständige Liste der gekörten Hengste inklusive Züchter- und Besitzerdaten kann hier eingesehen werden.



Foto: Canva Elements

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft

    Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
  • Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025

    Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
  • Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

    Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden