HHS Private Ryan wird Weltmeister der 5-jährigen Springpferde
Sieg im finalen Stechen unter Michael Pender
28. September 2025 um 13:19Von s.wilhelm
Im finalen Stechen der Final FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship for horses of 5-years of age sichern sich HHS Privat Ryan und Michael Pender den Sieg und damit den Titel. Silber geht an Olympic van't Roosakker VK Z unter Doron Kuipers, Bronze an Tysons Lady Lux mit Jason Foley.
HHS Private Ryan, Olympic van't Roosakker VK Z und Tysons Lady
Abstammend von El Barone 111 Z aus einer High Shutterfly-Mutter gelang dem KWPN-gezogenen Wallach im finalen Stechen mit einer Zeit von 38,23 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde. 18 der 49 gestarteten Paare hatten sich für das Stechen qualifiziert, 9 blieben auch im Stechen fehlerfrei. Als letztes Paar gingen HHS Private Ryan und Michael Pender im Stechen an den Start und konnten die bestehende Bestzeit von Olympic van't Roosakker VK Z und Doron Kuipers nochmals überbieten. Mit zwei fehlerfreien Ritten in der ersten und der zweiten Qualifikation zum heutigen Finale deutete das Paar bereits seine herausragende Form an. Gezogen wurde HHS Private Ryan von M Van Der Velde und steht im Besitz von Marta Hughes-Bravo.
Bei 38,29 Sekunden blieb die Uhr im Stechen stehen, als Olympic van't Roosakker VK Z und Doron Kuipers den Stechparcours fehlerfrei absolviert hatten. Sie waren damit, als 7. Paar im Stechen, die ersten, die den Parcours in unter 40 Sekunden absolvierten. Lediglich HHS Private Ryan, der letzte Starter in diesem Finale, konnte jene Zeit nochmals toppen. Olympic van't Roosakker VK Z stammt ab von Minute Man x For Pleasure und kommt aus der Zucht von Stoeterij Van Kleef, in dessen Besitz die Zangersheider Stute auch noch steht.
Rang drei ging schließlich an das Irische Sportpferd Tysons Lady Lux unter Jason Foley. Die von Tyson x Lux Z abstammende Stute stammt aus der Zucht von Shay Hesnan und steht im Besitz von Martin Egan. In einer Zeit von 40,33 Sekunden setzte sich die Stute knapp vor Tokio de Liebri Z unter Bunoit Moeskops (Tobago Z x Darco), die auf Rang 4 landeten.
Ollalla' und Diora PS als bestplatzierte Pferde aus deutscher Zucht
Unter dem Sattel von Giuseppe Felici blieb Ollalla' im Finale ebenfalls doppelnull und sicherte sich somit den 6. Rang in diesem Finale der 5-jährigen Springpferde. Damit ist die von Orplid abstammende DSP-Stute bestes Springpferd aus deutscher Zucht. Mütterlicherseits geht sie auf die Holsteiner Lesotho und Casanova zurück.
Ebenfalls doppelnull und damit 9. in diesem Finale wurde Diora PS aus der Zucht des Gestüts Lewitz. Unter dem Sattel von Alexander McLean platzierte sich die Diaron x Berlin Tochter somit im Finale als zweitbestes Pferd aus deutscher Zucht.
Angelique Böckmann und Stefan Rödl - null im Umlauf
Beste deutsche Reiter waren Angelique Böckmann, die die Zangersheider Stute Ambassador Z (Aganix du Seigneur Z x Rubens du Ri d'Asse D 96) vorstellte und Stefan Rödl mit der Holsteiner-Stute Uruguay (United Way x Connor). Beide blieben null im Umlauf, verpassten jedoch aufgrund von Fehlern im Stechen leider eine Platzierung.
Das gesamte Finale lässt sich selbstverständlich jederzeit in der ClipMyHorse.TV/ FEI.TV Mediathek ansehen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 14 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 19 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springen20. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 14 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 14 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 15 Stunden