Ralf Runge wird neuer Co-Bundestrainer der Springreiter
Er folgt auf Marcus Döring und übernimmt Aufgaben im Nachwuchsbereich sowie in der EEF-Serie
9. Mai 2025 um 08:57Von n.ditter

Wechsel im Trainerteam der deutschen Springreiter
Die deutschen Springreiter haben einen neuen Co-Bundestrainer an der Seite von Otto Becker: Ralf Runge tritt die Nachfolge von Marcus Döring an. Bereits seit Anfang des Jahres begleitet Runge Bundestrainer Becker zu wichtigen internationalen Veranstaltungen, darunter das Weltcup-Finale in Basel. Die Zusammenarbeit habe sich laut ersten Berichten bestens bewährt.
Erfahrener Mann für junge Talente
Ralf Runge, 1963 in Oberhausen geboren und später in Montabaur ansässig, blickt selbst auf eine erfolgreiche Karriere zurück. In den 1980er Jahren wurde er Deutscher Meister und Vize-Mannschaftseuropameister der Jungen Reiter. Auch als aktiver Reiter blieb er bis vor wenigen Jahren erfolgreich, unter anderem mit seinem Pferd Summersault (Seven Up x Cantus), mit dem er 2016 in Oliva Nova ein Springen der Gold Tour gewann. In seiner neuen Funktion wird sich Runge vor allem um die Betreuung der Nachwuchsreiter im U25-Springpokal sowie um die deutsche Teilnahme an der EEF-Nationenpreisserie kümmern.
Erste Erfolge als Teamchef
Bereits 2020 konnte Runge als Chef d’Équipe bei einem internationalen Nationenpreis auf sich aufmerksam machen. Während Otto Becker sich auf die Vorbereitung der Olympischen Spiele in Tokio konzentrierte, übernahm Runge die Verantwortung für das deutsche Team beim EEF-Nationenpreis in Budapest. Mit einem jungen Team bestehend aus Sophie Hinners, Cedric Wolf, Jana Wargers und Philipp Schulze Topphoff gelang ihm auf Anhieb ein Sieg – ein starkes Signal für seine Fähigkeit, Nachwuchstalente zu fördern und zu führen.
Neue Aufgaben, weniger Zeit zuhause
Mit dem Wechsel in die offizielle Trainerrolle wird Ralf Runge künftig deutlich häufiger unterwegs sein. Sein Heimatstall, der Rossbomerhof in Rheinland-Pfalz, auf dem er bisher viele Pferde ausbildete und betreute, wird ihn künftig wohl seltener sehen. Dennoch zeigt sich der neue Co-Bundestrainer voller Vorfreude auf seine neuen Aufgaben und die Chance, junge Reiter auf ihrem Weg an die internationale Spitze zu begleiten.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida über zwei Runden entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.
Springenvor 6 StundenVideo verfügbarGroßbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!
Großbritannien sichert sich den Sieg im Longines League of Nations™ Final 2025 in Barcelona! Das Team der Iren verpasst ganz knapp im entscheidenden Stechen den Sieg.
Springenvor 10 StundenVideo verfügbarGregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona
Im Rahmen des LONGINES League of Nations Finals in Barcelona wurde der Queen’s Cup – Freixenet Trophy Generalitat de Catalunya Award über 1,50 Meter mit Stechen ausgetragen. Unter den 35 Teilnehmenden setzte sich Double Jeu d'Honvault unter dem Belgier Gregory Wathelet im Stechen souverän durch. Die Deutsche Sophie Hinners platzierte sich mit ihrer Stute Iron Dames Kaleni Jo auf Rang zwei.
Springen4. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida über zwei Runden entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.
Springenvor 6 StundenJessica Krieg meldet sich mit freudigen Baby-Nachrichten aus der Turnierpause zurück
Die deutsche Dressurreiterin Jessica Krieg hat ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Die 29-jährige Rheinländerin, die in der Vergangenheit vor allem im Nachwuchsbereich große Erfolge feierte, widmet sich derzeit einer familiären Auszeit vom Turniersport.Familienglück abseits des DressurvierecksÜber ihre sozialen Medien teilte Jessica Krieg die Nachricht mit, dass "little P" geboren wurde.
Dressurvor 7 StundenJulia Krajewski auf Rang drei beim CCI4*-L in Strzegom
Beim CCI4*-L im Rahmen des Strzegom October Festival 2025 zeigten die deutschen Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter überzeugende Runden im abschließenden Springen. Die Prüfung wurde von der Neuseeländerin Samantha Lissington dominiert, die gleich die beiden vorderen Plätze mit ihren Pferden Lucas Stone (Concreto x Kaisa Kivinlitty) und Delarado (Diarado x Handsom Stranger) belegte.
Vielseitigkeitvor 7 Stunden