cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Matchball OLD lebt nicht mehr

Sönke Rothenbergers Grand Prix Partner im Alter von nur 13 Jahren verstorben

11. September 2025 um 07:35Von s.wilhelm

Der unter Sönke Rothenberger Grand Prix erfolgreiche Matchball OLD lebt nicht mehr. Wie horses.nl berichtet, sei der Wallach im Alter von nur 13 Jahren an den Folgen einer schweren Infektion verstorben.

Eine Karriere - "wie am Schnürchen gezogen"

Gezogen wurde Matchball OLD von Helga Lütje und stammt ab von Millenium x De Niro. Nach ersten Starts in Reitpferdeprüfungen unter Christina und Andreas Voß übernahm im November 2016, 4-jährig, Stefanie Viehoff-Wolff den Wallach. Unter ihr qualifizierte sich Matchball OLD 5-jährig direkt zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde und wurde dort im Finale mit 82,600 % 11. Auch in den beiden darauf folgenden Jahren vertrat Matchball OLD unter Stefanie Viehoff-Wolf die deutschen Fahnen bei der WM der jungen Dressurpferde und wurde 6-jährig 4. im Finale hinter Gut Wettlkam's D'Avie FRH, Vielleneuve und Hermès. 2019 schloss er das Finale 7-jährig ebenfalls mit dem 4. Platz ab.

2020 folgte dann die Qualifikation zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals, in dem sich Matchball an 10. Stelle platzieren konnte. Und genau so setzte Matchball jedes Jahr "noch ein Schippchen drauf". Nur ein Jahr später folgten erste Starts auf 3* Niveau: 6 Prüfungen, die das Paar allesamt gewinnen konnte. Im Mai 2022 gewann Matchball OLD das Finale der Derby Stars von Morgen Serie wie auch den Richard-Wätjen-Gedächtnispreis in Balve im Juni. Im Juli qualifizierte er sich für das Finale des Louisdor-Preises, in welchem er im Finale 4. werden konnte.

Internationale Starts unter Sönke Rothenberger - Lehrmeister für Nora Feldmann

Im Januar 2023 stellte schließlich erstmals Sönke Rothenberger den Wallach in einem Grand Prix in Ankum vor und konnte diesen auf Anhieb für sich entscheiden. Es folgten weitere Starts auf internationalem Grand Prix Nivau, als besonderes Highlight hebt sich sicherlich der 5. Platz im Großen Optimum Preis hervor. Den Grand Prix von Mannheim wie auch die 5* Kür in Crozet konnte das Paar für sich entscheiden.

2024 folgten 9 weitere Starts auf diesem Topniveau, von denen das Paar 3 Siege mit nach Hause nehmen konnte, bevor im April 2025 Nora Feldmann erstmals im Sattel des Rappwallachs Platz nahm. 4 Prüfungen auf M** Niveau bestritt das Paar zusammen, darunter zwei Starts beim Preis der Besten in Warendorf im Mai diesen Jahres.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden