cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Matchball OLD lebt nicht mehr

Sönke Rothenbergers Grand Prix Partner im Alter von nur 13 Jahren verstorben

11. September 2025 um 07:35Von s.wilhelm

Der unter Sönke Rothenberger Grand Prix erfolgreiche Matchball OLD lebt nicht mehr. Wie horses.nl berichtet, sei der Wallach im Alter von nur 13 Jahren an den Folgen einer schweren Infektion verstorben.

Eine Karriere - "wie am Schnürchen gezogen"

Gezogen wurde Matchball OLD von Helga Lütje und stammt ab von Millenium x De Niro. Nach ersten Starts in Reitpferdeprüfungen unter Christina und Andreas Voß übernahm im November 2016, 4-jährig, Stefanie Viehoff-Wolff den Wallach. Unter ihr qualifizierte sich Matchball OLD 5-jährig direkt zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde und wurde dort im Finale mit 82,600 % 11. Auch in den beiden darauf folgenden Jahren vertrat Matchball OLD unter Stefanie Viehoff-Wolf die deutschen Fahnen bei der WM der jungen Dressurpferde und wurde 6-jährig 4. im Finale hinter Gut Wettlkam's D'Avie FRH, Vielleneuve und Hermès. 2019 schloss er das Finale 7-jährig ebenfalls mit dem 4. Platz ab.

2020 folgte dann die Qualifikation zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals, in dem sich Matchball an 10. Stelle platzieren konnte. Und genau so setzte Matchball jedes Jahr "noch ein Schippchen drauf". Nur ein Jahr später folgten erste Starts auf 3* Niveau: 6 Prüfungen, die das Paar allesamt gewinnen konnte. Im Mai 2022 gewann Matchball OLD das Finale der Derby Stars von Morgen Serie wie auch den Richard-Wätjen-Gedächtnispreis in Balve im Juni. Im Juli qualifizierte er sich für das Finale des Louisdor-Preises, in welchem er im Finale 4. werden konnte.

Internationale Starts unter Sönke Rothenberger - Lehrmeister für Nora Feldmann

Im Januar 2023 stellte schließlich erstmals Sönke Rothenberger den Wallach in einem Grand Prix in Ankum vor und konnte diesen auf Anhieb für sich entscheiden. Es folgten weitere Starts auf internationalem Grand Prix Nivau, als besonderes Highlight hebt sich sicherlich der 5. Platz im Großen Optimum Preis hervor. Den Grand Prix von Mannheim wie auch die 5* Kür in Crozet konnte das Paar für sich entscheiden.

2024 folgten 9 weitere Starts auf diesem Topniveau, von denen das Paar 3 Siege mit nach Hause nehmen konnte, bevor im April 2025 Nora Feldmann erstmals im Sattel des Rappwallachs Platz nahm. 4 Prüfungen auf M** Niveau bestritt das Paar zusammen, darunter zwei Starts beim Preis der Besten in Warendorf im Mai diesen Jahres.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 9 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden