Zwei Neue in der Top Ten der FEI-Dressurweltrangliste
Verboomen und Sysojeva sorgen für Bewegung im internationalen Klassement
8. Mai 2025 um 11:46Von n.ditter

In der aktuellen FEI-Weltrangliste der Dressur gibt es zwei bemerkenswerte Neueinsteiger unter den besten Zehn: Der Belgier Justin Verboomen verbessert sich von Rang 18 auf Platz 9, während Sandra Sysojeva aus Polen mit Rang 7 Geschichte schreibt – sie ist die erste Polin überhaupt, die es in die Top Ten geschafft hat.
Justin Verboomen
Verboomen überzeugte gemeinsam mit Zonik Plus (Zonik x Hohenstein I) bereits kurz nach dem internationalen Grand-Prix-Debüt im November. Mit konstant starken Leistungen, unter anderem bei den Weltcupstationen in Mechelen und beim Dutch Masters in ’s-Hertogenbosch, sicherte sich das Paar nicht nur einen Podestplatz in der Kür, sondern stellte mit 84,16 % auch ein neues persönliches Rekordergebnis auf.
Sandra Sysojeva
Sysojeva und ihre Stute Maxima Bella (Millennium x Christ) rückten dank zweier zweiter Plätze beim CDI Lier von Rang 11 auf 7 vor und setzen damit einen Meilenstein für den polnischen Dressursport.
An der Spitze bleibt weiterhin Cathrine Laudrup-Dufour, gefolgt von Isabell Werth, Charlotte Fry und Becky Moody. Dinja van Liere rutschte auf Rang 5 ab. Aus den Top Ten ausgeschieden sind unter anderem Nanna Skodborg Merrald und Frederic Wandres.
Auch im Ranking der Dressurpferde kam es zu deutlichen Verschiebungen: Maxima Bella und Zonik Plus kletterten jeweils mehrere Plätze nach oben, während Hermès (Easy Game x Flemmingh) von Dinja van Liere nach längerer Wettkampfpause nun nur noch auf Rang 100 liegt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressurvor 20 StundenVideo verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 32 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 32 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden