Bo Kristoffersen wird Teil des Ashford Farm-Teams
Gemeinsame Arbeit mit Spitzenpferden und Spitzenreitern
11. November 2025 um 12:28Von s.wahl

Ab dem 1. Januar 2026 wird der renommierte dänische Reiter und Trainer Bo Kristoffersen dem Ashford Farm-Team in Belgien beitreten. Mit seiner jahrelangen Erfahrung und seinem tiefgehenden Fachwissen wird Kristoffersen eine wertvolle Bereicherung für das renommierte Stallmanagement von Ashford Farm sein.
Für Dänemark bei Championaten
Kristoffersen, der in Dänemark zu den bekanntesten Reitern gehört, hat nicht nur als erfolgreicher Reiter zahlreiche Erfolge gefeiert, sondern auch als Trainer und Teamleiter eine große Karriere aufgebaut. Im Laufe seiner Laufbahn war er unter anderem für den Holsteiner Verband tätig, wo er einige der weltweit bekanntesten Hengste, wie Cassini I, Corofino I und Caretino, reiten durfte. Auch als Teamreiter für Dänemark trat er in verschiedenen Nation Cup-Wettbewerben auf und führte das dänische Team mehrfach zu Siegen. Kristoffersen war Teil des Teams, das 1997 mit Cassini I bei den Europameisterschaften in Mannheim erfolgreich war.
Als Trainer erfahren & erfolgreich
In seiner Trainerkarriere leitete Kristoffersen nicht nur einen Stall in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Reiter Rolf-Göran Bengtsson, sondern war auch viele Jahre Teil von Absolute Horses, zusammen mit den Brüdern Andreas und Christian Schou. Darüber hinaus war er Nationaltrainer von Dänemark, wo er sowohl Junioren als auch Senioren zum Erfolg führte. Mit seiner fundierten Ausbildung und methodischen Herangehensweise ist er bekannt für die präzise Entwicklung von Pferd und Reiter.
Führendes Ausbildungszentrum
Enda Carroll, CEO und Gründer von Ashford Farm, betont: "Bo Kristoffersen ist eine großartige Bereicherung für unser Team. Durch seine Erfahrung und seine Liebe zum Detail wird er einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Reiter und Pferde leisten."
In Zusammenarbeit mit anderen Trainern des Teams, wie Michael Cristofoletti, Marlon Modolo Zanotelli und Angelica Augustsson-Zanotelli, wird Kristoffersen seine Expertise einbringen und dazu beitragen, dass Ashford Farm weiterhin zu den führenden Ausbildungszentren im internationalen Reitsport zählt.
Bo Kristoffersen freut sich bereits auf seine neue Aufgabe: "Ich bin sehr gespannt darauf, ab dem 1. Januar 2026 Teil des Ashford Farm-Teams zu werden. Es wird mir eine Freude sein, mit den Reitern und Schülern zusammenzuarbeiten und zu ihrem anhaltenden Erfolg und ihren herausragenden Ergebnissen beizutragen."
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 14 Stunden
Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab
Jana Wargers wird nicht am diesjährigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Prague Playoffs teilnehmen. Aufgrund einer Verletzung musste sie ihren Start kurzfristig absagen, wodurch das Starterfeld auf 15 Reiterinnen und Reiter reduziert wurde, wie gcglobalchampions.com berichtet.
Springenvor 15 Stunden
THE HORSE SHOW Folge 12
Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.
Springen18. November 2025
Neueste Nachrichten
Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)
Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.
Verschiedenesvor 13 StundenWer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 14 StundenBeantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich
Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.
Verschiedenesvor 14 Stunden