Exzellent in Aufmachung und Antritt
Dieser Jüngling weiß in jeder Hinsicht zu punkten. Bei seiner Körung 2021 in Münster-Handorf zeigte sich der ausgesprochen geschmackvoll modellierte Geronimo G an der Longe als auch im Freilaufen herrlich leichtfüßig, stets locker und mit ganz viel Hebel. Noch dazu aus einem der leistungsstärksten Stutenstämme überhaupt, setzen wir große Hoffnungen in Geronimo G.
Der Vater Glamourdale wurde 2018 Weltmeister der siebenjährigen Dressurpferde, nachdem er sich bereits 2016 im WM-Finale der fünfjährigen platzierte. Mit Charlotte Fry/GBR geht er siegreich in internationalen Grand Prix-Prüfungen. In Deutschland sind sieben seiner gekörten Söhne registriert, die ersten Nachkommen siegen altersgemäß in Dressurpferdeprüfungen.
Mutter ist die Hann.Pr.St. Evita G, selbst unter Marion Wiebusch siegreich in Dressurpferdeprüfungen.
Der Muttervater Escolar gehört mit Hubertus Schmidt zum Deutschen Olympiakader und platzierte sich mehrfach bei Deutschen Meisterschaften. Drei- und vierjährig war er Reitpferde-Bundeschampion und achtjährig belegte er Rang zwei im Finale des Nürnberger Burg-Pokals.
Aus der St.Pr.St. Fürstin Hohenstein stammen noch weitere Nachwuchsdressurpferde mit Erfolgen in Reit- und Dressurpferdeprüfungen.
Im Pedigree folgen der Dressurpferde-Weltmeister Fürst Heinrich und der Trakehner Elitehengst und Hengst des Jahres, Hohenstein.
Die dritte Mutter, St.Pr.St. Habanera, brachte auch das M**-Dressurpferd Habanero Uno (v. Hotline) und die Stuten Fürstin Lewitz (v. Fürst Heinrich), diese ist Mutter des internationalen Junioren-Dressurpferdes und S-Dressursiegers Springsteen (v. Sir Donnerhall I)/Emma Gömmer, sowie Fürstin Hohenstein III (v. Fürst Heinrich), sie wurde Mutter des gekörten und ebenfalls in der internationalen Junioren-Tour erfolgreichen Fürst Furioso (v. Bretton Woods).
Aus dem Stutenstamm u.a. auch die gekörten Hengste Bernay (v. Boston)/Simone Alexandra Pearce/AUS, Lord Leatherdale (v. Lord Loxley I)/Charlotte Fry/GBR, Asgard’s Impact (v. Asgard’s Ibiza), Economy (v. Escudo I), Goldjunge (v. Grenadier), Granat (v. Graf), Hogwart (v. FAN Holland), Kojak (v. Pit I), Lafon (v. Laurentianer), Landro L (v. Landadel), Liguster (v. Leuchtfeuer) und weitere. Aus den Sportpferden ragen die Grand Prix-Dressurpferde High Noon (v. Donnerhall)/Herbert Boger und Aventino (v. Aalborg) heraus, sowie die 1,60 Meter-Springpferde Le Patron (v. Lord Liberty)/Rene Tebbel bzw. Toni Haßmann und Boyfriend (v. Bariton)/Gerd Wiltfang.
Mit dem Schuss Trakehner Edelblut