Neumünster – Vier Tage Trakehner Hengstmarkt im Oktober – vier Tage exquisites Programm in den Holstenhallen von Neumünster. Im Fokus der Top- Veranstaltung 2009 stehen die Junghengste, die sich auf dem elitären Körplatz ihre Zuchtzulassung verdienen möchten. Am Donnerstag, 22. Oktober, wird die Körung mit dem Messen und der Pflastermusterung der Hengste um 13 Uhr eröffnet. Um 17 Uhr werden in Halle 5 die Reitpferde und die Stutenkollektion präsentiert. Selbstverständlich besteht schon dann die Möglichkeit, die besonderen Offerten unter dem Sattel auszuprobieren. Am Freitag, 23. Oktober, starten die jungen Herren in die nächsten Aufgaben. Ab 8 Uhr müssen sie sich beim Freispringen bewähren, ab 14.30 Uhr werden sie ihre Bewegungsqualitäten bei der Musterung auf dem Dreieck unter Beweis stellen. Außerdem werden die Stuten und Reitpferde noch einmal in der Haupthalle gezeigt. Am Samstag, 24. Oktober, reiht sich Höhepunkt an Höhepunkt. Ab 8 Uhr treten die Hengstanwärter ein letztes Mal an – nach dem Freilaufen spricht Zuchtleiter Lars Gehrmann bereits Körurteile. Dann müssen die ersten Aussteller hinnehmen, dass die züchterischen Wege ihrer Schützlinge an dieser Stelle zu Ende sind. Die besonders qualitätvollen Aspiranten aus der Kollektion kommen eine Runde weiter auf den sogenannten Endring. Nach der Präsentation der Auktionsstuten und -fohlen sowie der Reitpferde wird in den Holstenhallen die schönste Miss gewählt. Die besten Stuten der einzelnen Bundesländer begeben sich für die Auswahl der Jahressiegerstute auf den Laufsteg – ein hippologischer Leckerbissen.
Es folgt die Versteigerung der Elitestuten und -fohlen durch Starauktionator Uwe Heckmann. Besonders Kunden aus dem Ausland zeigen Jahr für Jahr großes Interesse an den Perlen der Trakehner Zucht und sind stets bereit, Höchstpreise für sie zu bezahlen. Nach der Proklamation der Elitehengste ist endlich der von allen Gästen mit Spannung erwartete Moment da: Lars Gehrmann gibt die Körurteile bekannt und verkündet darüber hinaus, welche Hengste zusätzlich mit einer Prämie geehrt werden. Kaufinteressenten erhalten anschließend die Gelegenheit, die verkäuflichen gekörten und nicht gekörten Hengste an der Longe in Halle 5 zu begutachten. Die große Trakehner Gala-Schau ist aufregender und gefeierter Abschluss eines herausragenden Tages. Mit der Kommentierung der gekörten Hengste und Prämienhengste und mit der Auswahl des Siegerhengstes und des Reservesiegers startet der Sonntag. Ab 13 Uhr schwingt Uwe Heckmann dann das Rosenholzhämmerchen und findet für die gekörten und nicht gekörten Hengste und für die Reitpferde neue Eigentümer, die sich dieses vierbeinige Vergnügen meist ein hübsches Sümmchen kosten lassen.
ClipMyHorse.de überträgt diese Veranstaltung live. Alle, die nicht oder nur teilweise an der Veranstaltung teilnehmen können, erhalten dadurch die Möglichkeit live dabei zu sein.
-- Der Gala-Abend am Samstag Abend wird nicht Übertragen --
mehr
Prüfung Sa • Freilaufen der Hengste (Teil I)
2009-10-24T08:00:00+02:00
MEDIATHEK
(PREMIUM)
Prüfung Sa • Präsentation der Auktionsstuten und -fohlen
2009-10-24T09:30:00+02:00
MEDIATHEK
(PREMIUM)
Prüfung Sa • Freilaufen der Hengste (Teil II)
2009-10-24T10:30:00+02:00
MEDIATHEK
(PREMIUM)
Prüfung Sa • Präsentation der Reitpferde
2009-10-24T13:00:00+02:00
MEDIATHEK
(PREMIUM)
Prüfung Sa • Auswahl der Jahressiegerstute
2009-10-24T13:45:00+02:00
MEDIATHEK
(PREMIUM)
Prüfung Sa • Auktion der Stuten und Fohlen
2009-10-24T15:00:00+02:00
MEDIATHEK
(PREMIUM)
Prüfung Sa • Proklamation der Elitehengste anschl. Körung und Prämierung der Junghengste
2009-10-24T17:00:00+02:00
MEDIATHEK
(PREMIUM)
Prüfung So • Kommentierung der gekörten Hengste, Auswahl des Siegerhengstes und des Reservesiegers
2009-10-25T10:00:00+01:00
MEDIATHEK
(PREMIUM)
Prüfung So • Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste und Auktion der Reitpferde mit Fohlenverlosung