• Home
  • LIVE
  • NEWS
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • Anmelden
Mehr Informationen Jetzt registrieren
  • LIVE
  • NEWS
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • MEHR
    • LIVE
    • NEWS
    • Events
    • MEDIATHEK
    • FEI.TV
    • ACADEMY
    • Auktionen
    • Marketplace
  • Anmelden
  • Jetzt registrieren

Westfälische Hauptkörung für Reitpferdehengste

2014-11-24T10:00:00+01:00 - 2014-11-26T15:00:00+01:00 •
Deutschland • Münster-Handorf

Das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf wird vom 24. bis 26. November 2014 wieder einmal zum Treffpunkt und absoluten Pflichttermin für alle Züchter und Hengsthalter von Reitpferdehengsten. Denn dann findet dort die Westfälische Hauptkörung für Reitpferde statt.

An der Sudmühlenstraße trafen 270 Junghengste in dieser Vorauswahl aufeinander. 75 dieser Zweieinhalbjährigen werden zur Hauptkörung  vom 24. bis 26. November  geschickt. darunter befinden sich Nachkommen bewährter westfälischer Hengste und auch die ersten Jahrgänge einiger junger Vererber konnten überzeugen.

So stellt der für Westfalen so erfolgreiche Springpferdevererber Cornet Obolensky gleich mehrere Junghengste in Handorf. Auch dessen Söhne sind erneut mit Nachkommen vertreten. Nicht minder interessant zeigen sich die Hengste mit bdem züchterischen Schwerpunkt ,, Dresssurneigung". Dazu gesellen sich die ersten Jahrgänge von Franziskus, Millenium und Sir Heinrich mit jeweils mehreren Nachkommen. Wiederum dabei sind Junghengste von Vitalis, dem Reservesieger der Körung 2009.

Nach der 1. Besichtigung (Pflastermusterung) und der 2. Besichtigung (Freilaufen der Springhengste mit Schrittring & Longieren der Dressurhengste mit Schrittring) gibt es am Montag, den 24. November, als Abschluss den ,, Hengst-Treff" im Festzelt. Nach der 3. Besichtigungsrunde (Freispringen) am Dienstag (25.11.) erfolgt die Bakenntgabe der Körentscheidung. Ab 20.00 Uhr klingt der zweite TAg der Hauptkörung mit dem Züchterabend ebenfalls im Festzelt aus. Der Mittwoch (26.11.) beginnt mit der freien Longiermöglichkeit. Ab ca. 11.00 Uhr erfolgt die Vorstellung zur Auswahl der Prämienhengste mitbanschließender Prämierung. Nach dem Endring und der Siegerehrung präsentieren sich in der ,,Starparade" in Zucht und Sport erfolgreiche Spitzenhengste. Die Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste ab 15.00 bildet den Abschluss des dreitägigen ,, Hengstmarathons".

Kundenservice:

Bernd Richter                           Carsten Lenz                    Friederike Kampmeyer                         Leonie v. Finckenstein

Tel.: 0251-32809 70                     Tel.: 0251-32809 75                                                                          Tel.: 0251-3280925

Handy.: 0172 -241 3280               Handy.: 0173-5367568        Handy.: 0172-7221394      

Fax.: 0251-3280993                     Fax.: 0251-3280993            Fax.: 0251-3280993

richter@westfalenpferde.de          lenz@westfalenpferde.de    kampmeyer@westfalenpferde.de               v.finckenstein@westfalenpferde.de

Westfälisches Pferdestammbuch e.V.

Sudmühlenstr. 33

48157 Münster-Handorf

Tel.: +49 (0) 251 32809-0

Fax.: +49 (0) 251 32809-24

E-Mail:info@westfalenpferde.de

Web: www.westfalenpferde.de

mehr
Hilfe
Kontakt
Land: Deutschland
Social Media
  • ClipMyHorse.TV Operations GmbH
  • Wandersmannstraße 68
  • D-65205 Wiesbaden
  • Impressum
  • Newsletter abmelden
  • AGB
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Jobs