Hengstschau Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen, Gestüt Bonhomme und Hengststation J. Meyer
2014-02-16T14:00:00+01:00
•
Deutschland
•
Vechta
***Diese Veranstaltung wird NICHT LIVE gesendet. Die Aufzeichnungen werden ab Montag in unserem Archiv eingestellt!***
Gemeinschaftliche Hengstvorführung des Dressurpferde Leistungszentrums Lodbergen mit dem Gestüt Bonhomme und der Hengststation Jens Meyer
im Oldenburger Pferdezentrum in Vechta um 14 Uhr
Doppel-Siegerhengst For Romance unter Kira Wulferding
(Foto:Tanja Becker)
Lodbergen-Hengste
Kurz vor der großen Hengstschau
des Dressurpferde Leistungszentrums Lodbergen (DLZ) am Sonntag, 16. Februar, um
14.00 Uhr in Vechta, sorgen die Beschäler des DLZ bereits für Schlagzeilen. So
wurde der gerade siebenjährige Dante Weltino, nach seinem überaus erfolgreichen
Debüt in schweren Dressuren, in den Sportförderkader des Oldenburger Verbandes
aufgenommen – zu erkennen am Namenszusatz OLD. Und der Lodbergener Neuzugang
Rock For Me bestand seine Feuertaufe unter dem Sattel. Bei der Hengstschau in
Münster-Handorf beeindruckte der frischgekürte Westfälische Siegerhengst unter
Lodbergen Chefbereiterin Therese Nilshagen mit großer Gelassenheit, exzellenten
Grundgangarten und hervorragender Rittigkeit.
Neben Dante Weltino OLD (v.
Danone I-Welt Hit II) und Rock For Me (v. Rock Forever I-Florencio I) werden
bei der Hengstschau in Vechta, die Lodbergen zusammen mit Gestüt Bonhomme und
der Station Jens Meyer bestreitet, auch der zweifache Siegerhengst For Romance
(v. Fürst Romancier-Sir Donnerhall I), der Vize-Bundeschampion Sean Connery (v.
Sir Donnerhall I-Rotspon), der Oldenburger Siegerhengst und HLP-Dressursieger
Follow Me (v. Fürstenball OLD-Donnerschwee) und der in M-Dressurpferdeprüfungen
siegreiche Velvet Touch (v. Valdez-Haarlem) aufparadieren, genau wie die
erstmals 2014 für Lodbergen in den Deckeinsatz gehenden Hengste Buenos Dias (v.
Bordeaux-Don Kennedy), First Ampere (v. Ampere-Weltruhm) und Uphill (v.
Oscar-Apollonios xx).
Im Rahmen der Hengstschau steht
einmal mehr die Ehrung erfolgreicher Züchter des Dressurpferde
Leistungszentrums Lodbergen an, die Urs Schweizer ein ganz besonders Anliegen
ist.
Weiterhin wird Urs Schweizer bei der Hengstschau die
Gelegenheit nutzen und das neue Teammitglied Karl-Heinz Hooghoff aus Nottuln
vorstellen. Der 49-Jährige wird fortan den Züchtern als überaus kompetenter und
sehr erfahrener Berater zur Verfügung stehen. „Für uns ist es sehr wichtig,
dass der Service unserer Station nicht nach dem Samenverkauf aufhört. Wir
wollen unseren Züchtern eine Rundum-Betreuung anbieten in Sachen Beratung und
Betreuung und natürlich auch bestmögliche Vermarktungshilfe", erklärt Urs
Schweizer.
Meyer-Hengste Die Station Jens Meyer wird ebenfalls seine Hengste präsentieren. Zunächst den typstarken und korrekten Nachwuchshengst Beltano (Belissimo x Hohenstein), als auchFuntime (Ampere x Sandro Hit), der durch große Linien, bedeutende Partien und drei ausgeglichene hervorragende Grundgangarten, sowie Hampton , der seinem Vater in vielem zum Verwechseln ähnlich und bereits vielfach bis zur schweren Klasse plaziert ist.
Bonhomme-Hengste Mitte Januar 2014 war es
soweit. Der Dressurausbilder Holga Finken und sein Team sowie der
Springreiter Bastian Freese wechselten auf das Gestüt Bonhomme nach
Werder. „Nachdem unser Hauptgeschäft bislang in der Hengsthaltung und
Zucht lag, wollen wir in Zukunft das Potential unserer Anlage auch in
sportlicher Hinsicht nutzen“, erklärt Gestütschefin Rebecca Gutman die
aktuellen Entwicklungen. In Vechta werden neben den bewährten Hengsten auch die neuen Hengste vorgestellt: Prämienhengst Delorean (Dancier x Weltmeyer), der typcharmante und bewegungsstarke Don Dynamo (Painted Black x Jazz), zweifacher Oldenburger Springpferdechampion Ninyon
(Nintender x Careful), Prämienhengst Schenkenberg (Stolzenberg x Montendro) und der erste Reservesieger Van Vivaldi
(Vivaldi x Olivi). Bonhomme ist für die Zucht der Zukunft gerüstet.
Bastian Freese wird außerdem den Vize-Bundeschampion der Springpferde DSP Araldik vorstellen, der nun wieder seine alte Box bezogen hat.
Die sympathische Norwegerin Isabel Bache, die ein besonderes Händchen
für junge Pferde hat, sich aber auch im großen Viereck gekonnt in Szene
zu setzen weiß, wird Grey Flanell vorstellen. Frederic Wandres wird die Hengste Fiderdance, Cadeau Noir und Black Ruby präsentieren und Holga Finken wird im Sattel des charmanten Prämienhengst Feu d'Or zu sehen sein.