• Home
  • LIVE
  • NEWS
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • Anmelden
Mehr Informationen Jetzt registrieren
  • LIVE
  • NEWS
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • MEHR
    • LIVE
    • NEWS
    • Events
    • MEDIATHEK
    • FEI.TV
    • ACADEMY
    • Auktionen
    • Marketplace
  • Anmelden
  • Jetzt registrieren

23. Westfälische Hauptkörung für Reitpferdehengste

2013-11-25T10:00:00+01:00 - 2013-11-27T15:00:00+01:00 •
Deutschland • Münster-Handorf
Züchterischer Jahres-Höhepunkt im Westfälischen Pferdezentrum Westfälische Hauptkörung für Reitpferdehengste   Das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf wird vom 25. bis 27. November 2013 wieder einmal zum Treffpunkt und absoluten Pflichttermin für alle Züchter und Hengsthalter von Reitpferdehengsten. Denn dann findet dort die Westf. Hauptkörung für Reitpferde statt.  

Von den fast 4.700 Fohlen des Zuchtjahrgangs 2011 wurden 232 Junghengste zur Vorauswahl Mitte Oktober vorgestellt. Hiervon erteilte die Bewertungskommission lediglich 79 Hengsten die Zulassung zur Körung. Damit ist gewährleistet, dass bei der Körung ein außerordentlich hochklassiges Hengstlot antritt und die Besucher begeistert. Mit fünf Nachkommen stellt der Reservesieger von 2009, Vitalis v. Vivaldi, die meisten Köraspiranten in diesem Jahr. In der Gruppe der springbetonten Hengste stellen folgende Hengste jeweils zwei Nachkommen: Balous Bellini, Carento , Cornado I, Cornet Obolensky und Darco.  

Nach der 1. Besichtigung (Pflastermusterung) und der 2. Besichtigung (Freilaufen und Schrittrunde) gibt es am Montag, den 25. November, als Abschluss den „Hengst-Treff“ im Festzelt. Nach der 3. Besichtigungsrunde (Freispringen) am Dienstag (26.11.) erfolgt die Bekanntgabe der Körentscheidung. Ab 20.00 Uhr klingt der zweite Tag der Hauptkörung mit dem Züchterabend im Sudmühlenhof aus. Der Mittwoch (27.11.) beginnt mit der freien Longiermöglichkeit. Ab ca. 11.00 Uhr erfolgt die Vorstellung zur Auswahl der Prämienhengste mit anschließender Prämierung. Nach dem Endring und der Siegerehrung präsentieren sich in der „Starparade“ in Zucht und Sport erfolgreiche Spitzenhengste. Die Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste ab 15.00 Uhr bildet den Abschluss des dreitägigen „Hengstmarathons“.  

Auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuches (www.westfalenpferde.de) sind alle zur Körung zugelassenen Hengste auch als Video-Clip einsehbar.  

Kundenservice:  
Bernd Richter
Tel.: 0049(0)251-32809 70
Handy: 0049(0)172-241 3280
Fax 0049(0)251-3280993
richter@westfalenpferde.de
Fax 0049(0)251-3280993
richter@westfalenpferde.de

Carsten Lenz
Tel.: 0049(0)251-32809 75
Handy: 0049(0)173- 5367568
Fax 0049(0)251-3280993
lenz@westfalenpferde.de

Friederike Kampmeyer
Handy: 0049(0)172-7221394
Fax 0049(0)251-3280993
kampmeyer@westfalenpferde.de

Leonie v. Finckenstein
Tel.: 0049(0)251-3280925
v.finckenstein@westfalenpferde.de
mehr
Hilfe
Kontakt
Land: Deutschland
Social Media
  • ClipMyHorse.TV Operations GmbH
  • Wandersmannstraße 68
  • D-65205 Wiesbaden
  • Impressum
  • Newsletter abmelden
  • AGB
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Jobs