Artikel
Katrin Eckermann siegt in Rom – und geht als Schlussreiterin für Deutschland an den Start
Mit einem souveränen Sieg im CSI5*-Springen über 1,55 Meter hat Katrin Eckermann dem deutschen Team einen gelungenen Auftakt in Rom beschert. Im Sattel von Iron Dames Cydello blieb sie in fehlerfreien 62,70 Sekunden mehr als zwei Sekunden schneller als ihre Konkurrentinnen Petronella Andersson und Michael Greeve.
Springen28. Mai 2025Joy Game wechselt in den Juniorensport: Dariia Novinskaya übernimmt den Louisdor-Finalisten
Der elfjährige Davino-Sohn Joy Game, der im Dezember unter Frederic Wandres noch den zweiten Platz im Finale des Louisdor-Preises erreichte, wird künftig unter einer neuen Reiterin zu sehen sein: Die Juniorin Dariia Novinskaya übernimmt den talentierten Wallach und wird mit ihm für Kroatien bei internationalen Juniorenprüfungen antreten.
DressurTop-Nachrichten28. Mai 2025Video verfügbar3.FN-Stallgespräch: Engagement für Pferde, Menschen und die Zukunft des Reitsports
Beim dritten Stallgespräch der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) kamen erneut Vertreterinnen und Vertreter aus allen Bereichen des Pferdesports zusammen – darunter Richter, Züchter, Vereinsverantwortliche und Freizeitreiterinnen.
Verschiedenes28. Mai 2025Vom Bundesliga-Torwart zum Pferdezüchter: Frank Rosts zweites Leben
Frank Rost, einst als einer der besten Torhüter seiner Generation gefeiert, hat seit über einem Jahrzehnt eine neue Leidenschaft gefunden: die Zucht und Ausbildung von Sportpferden. Gemeinsam mit seiner Frau Felicitas betreibt er die Reitanlage „FF Horses“, auf der sie unter anderem den Hannoveraner-Wallach Libuda aufgezogen haben – benannt nach Fußballlegende Reinhard „Stan“ Libuda.
VerschiedenesTop-Nachrichten28. Mai 2025Clear Heart wechselt erneut den Reiter: Jamie Gornall übernimmt KWPN-Hengst von Jur Vrieling
Der zehnjährige KWPN-Hengst Clear Heart hat erneut den Stall gewechselt: Der in den USA lebende Brite Jamie Gornall übernimmt künftig die Zügel des international erfolgreichen Clarimo-Sohnes.
Springen28. Mai 2025Video verfügbarMathies Rüder siegt im U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport
In der Qualifikation des U25 Springpokals der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel überzeugte Mathies Rüder mit einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 62,14 Sekunden auf seiner Holsteiner Stute Carlesta (Casall x San Patrignano Corrado). Damit sicherte er sich den Sieg in der 1,45 m hohen Springprüfung der Klasse S** in Balve.
Springen28. Mai 2025Video verfügbarSevero Jurado Lopez’ Grand Prix-Pferde Kenzo und Krones Kingston wechseln nach Brasilien
Die Grand Prix-Pferde Kenzo (Glamourdale x Flemmingh) und Krones Kingston (Franziskus x Heslegards Louis), bislang unter dem spanischen Olympiareiter Severo Jurado Lopez im internationalen Sport aktiv, wurden an die brasilianische Dressurreiterin Barbara Laffranchi verkauft. Beide Pferde bleiben zunächst im Stall des Spaniers und sollen gemeinsam mit Laffranchi weiter trainiert werden.
Dressur28. Mai 2025Video verfügbarErstes Vor-Ort-Treffen der IOC-Koordinierungskommission für Brisbane 2032 erfolgreich abgeschlossen
Die Koordinierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat ihr erstes Vor-Ort-Treffen in Brisbane, Australien, beendet.
Verschiedenes28. Mai 2025Bicton eröffnet FEI Eventing Nations Cup™ 2025 mit starkem Teilnehmerfeld
An diesem Wochenende beginnt im britischen Bicton der FEI Eventing Nations Cup™ 2025. Vom 23. bis 25. Mai treten dort fünf Nationen in einem CCIO4*-Wettkampf gegeneinander an. Mit dabei sind sowohl olympische Medaillengewinner als auch aufstrebende Talente – viele Länder nutzen die Gelegenheit, Nachwuchsreitern erste Einsätze im Seniorenteam zu ermöglichen.
VielseitigkeitTop-Nachrichten28. Mai 2025FN bekräftigt Engagement gegen sexualisierte Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat ihr Engagement im Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Pferdesport bekräftigt. Im Mai tauschte sich Dr. Dennis Peiler, stellvertretender FN-Vorsitzender, mit den Mitgliedern des 2021 gegründeten Betroffenenrates aus. Das Treffen diente der Zwischenbilanz zur laufenden Amtszeit, die im September 2025 endet, und der Planung künftiger Zusammenarbeit.
Verschiedenes28. Mai 2025