Bicton eröffnet FEI Eventing Nations Cup™ 2025 mit starkem Teilnehmerfeld
Erstmals ist das traditionsreiche Gelände in Devon Austragungsort einer Etappe der Nationenpreis-Serie
28. Mai 2025 um 09:31Von n.ditter

An diesem Wochenende beginnt im britischen Bicton der FEI Eventing Nations Cup™ 2025. Vom 23. bis 25. Mai treten dort fünf Nationen in einem CCIO4*-Wettkampf gegeneinander an. Mit dabei sind sowohl olympische Medaillengewinner als auch aufstrebende Talente – viele Länder nutzen die Gelegenheit, Nachwuchsreitern erste Einsätze im Seniorenteam zu ermöglichen.
Für Gastgeber Großbritannien hat Chef d’Équipe Richard Waygood eine hochkarätige Equipe nominiert, darunter Laure Caillat mit London 52 (Landos x Quinar) und Gemma Stevens auf Chilli King (Chilli Morning x Unbekannt). Auch Selina Milnes mit Cooley Snapchat (Kannan x Arkansas) und Debütant Barnie Brotherton mit DHI King Nelson (Namelus R x Oklund) sind Teil des Teams.
Neuseeland tritt unter anderem mit den erfahrenen Fünf-Sterne-Reiterinnen Jonelle Price und Caroline Powell an. Australien stellt ein rein weibliches Team, während Irland auf drei Fünf-Sterne-Reiter – Susannah Berry, Georgie Goss und Padraig McCarthy – setzt. Die USA schicken Olivia Dutton, Cosby Green, Mia Farley und Jennifer Caras ins Rennen.
Bicton ist seit 1977 fester Bestandteil des internationalen Vielseitigkeitssports, doch zum ersten Mal fungiert die traditionsreiche Anlage in Devon als Station der Nations Cup-Serie. Helen West, Organisatorin und Parcoursdesignerin, zeigt sich stolz über die Austragung und betont den internationalen Charakter des Teilnehmerfelds.
Nach der Absage der Stationen in Montelibretti (ITA) und Haras de Jardy (FRA) umfasst die Serie 2025 insgesamt sechs Stationen. Nach dem Auftakt in Bicton folgt im Juni Strzegom (POL), das Finale findet im Oktober im niederländischen Boekelo statt, wie *inside.fei.org* berichtet.
Foto: FEI/Libby Law Photography
Ähnliche Artikel
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeit24. Oktober 2025
5* Sieg - dafür keine Haare mehr: Felix Vogg verliert Wette
"Win a 5*, get a free haircut 💇♂️🫣 A bet is a bet after all!", schreibt der Schweizer Felix Vogg auf seiner Instagram-Seite. Nachdem er am vergangenen Wochenende mit seinem Sieg in MARS Maryland 5* Vielseitigkeit Geschichte für die Schweiz schreiben konnte, verlor er eine Wette. Sein Einsatz: Die Haare sollten abrasiert werden.
Vielseitigkeit23. Oktober 2025
Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander
Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.
Vielseitigkeit23. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 1 StundePfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 5 StundenLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 6 Stunden