facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Bicton eröffnet FEI Eventing Nations Cup™ 2025 mit starkem Teilnehmerfeld

Erstmals ist das traditionsreiche Gelände in Devon Austragungsort einer Etappe der Nationenpreis-Serie

28. Mai 2025 um 09:31Von n.ditter

Bicton eröffnet FEI Eventing Nations Cup™ 2025 mit starkem Teilnehmerfeld

An diesem Wochenende beginnt im britischen Bicton der FEI Eventing Nations Cup™ 2025. Vom 23. bis 25. Mai treten dort fünf Nationen in einem CCIO4*-Wettkampf gegeneinander an. Mit dabei sind sowohl olympische Medaillengewinner als auch aufstrebende Talente – viele Länder nutzen die Gelegenheit, Nachwuchsreitern erste Einsätze im Seniorenteam zu ermöglichen.

Für Gastgeber Großbritannien hat Chef d’Équipe Richard Waygood eine hochkarätige Equipe nominiert, darunter Laure Caillat mit London 52 (Landos x Quinar) und Gemma Stevens auf Chilli King (Chilli Morning x Unbekannt). Auch Selina Milnes mit Cooley Snapchat (Kannan x Arkansas) und Debütant Barnie Brotherton mit DHI King Nelson (Namelus R x Oklund) sind Teil des Teams.

Neuseeland tritt unter anderem mit den erfahrenen Fünf-Sterne-Reiterinnen Jonelle Price und Caroline Powell an. Australien stellt ein rein weibliches Team, während Irland auf drei Fünf-Sterne-Reiter – Susannah Berry, Georgie Goss und Padraig McCarthy – setzt. Die USA schicken Olivia Dutton, Cosby Green, Mia Farley und Jennifer Caras ins Rennen.

Bicton ist seit 1977 fester Bestandteil des internationalen Vielseitigkeitssports, doch zum ersten Mal fungiert die traditionsreiche Anlage in Devon als Station der Nations Cup-Serie. Helen West, Organisatorin und Parcoursdesignerin, zeigt sich stolz über die Austragung und betont den internationalen Charakter des Teilnehmerfelds.

Nach der Absage der Stationen in Montelibretti (ITA) und Haras de Jardy (FRA) umfasst die Serie 2025 insgesamt sechs Stationen. Nach dem Auftakt in Bicton folgt im Juni Strzegom (POL), das Finale findet im Oktober im niederländischen Boekelo statt, wie *inside.fei.org* berichtet.



Foto: FEI/Libby Law Photography

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz

    Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.

    Vielseitigkeit
    31. August 2025
    Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
  • FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport

    Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.

    Vielseitigkeit
    26. August 2025
    Video verfügbar
    FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
  • Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter

    Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.

    Vielseitigkeit
    24. August 2025
    Video verfügbar
    Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden