cmh-logo-icon
cmh-logo-text

PfingstTurnier 2026 pausiert!

Wiesbadener Reit- und Fahr-Club richtet Fokus auf Modernisierung und Jubiläum 2027

25. Oktober 2025 um 10:55Von s.wilhelm

PfingstTurnier 2026 pausiert!

Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

Modernisierung des Springplatzes notwendig

Ausschlaggebend für die Absage sei der Zustand des Hauptplatzes im Schlosspark, der über viele Jahre hinweg stark beansprucht wurde. Um den Ansprüchen des modernen Reitsports auch künftig gerecht zu werden, habe sich der WRFC zu einer umfassenden Sanierung des Rasens entschieden. Die entsprechenden Genehmigungen lägen mittlerweile vor, jedoch hätten sich die behördlichen Prozesse verzögert. Ein Baubeginn noch im laufenden Jahr sei daher nicht mehr realisierbar. Aus diesem Grund könne die Umsetzung der Maßnahmen nicht bis Pfingsten 2026 abgeschlossen werden. Die Stadt Wiesbaden unterstüzte das Vorhaben mit einem finanziellen Beitrag, auch das Land Hessen habe seine Beteiligung signalisiert.

Strategische Neuausrichtung zum Jubiläum 2027

Im Vorstand des WRFC sei über mögliche Alternativveranstaltungen ohne Springsport nachgedacht worden. Letztlich habe man sich jedoch gegen ein reduziertes Programm und für einen konsequenten Neuanfang entschieden. Im Jahr 2027 wird der WRFC 100 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll daher mit einem grundlegend modernisierten PfingstTurnier gefeiert werden. Geplant ist, das sportliche Konzept weiterzuentwickeln und die Zuschauererlebnisse vor Ort zu verbessern. Die vier etablierten Disziplinen – Dressur, Springen, Voltigieren und Vielseitigkeit – sollen weiterhin Bestandteil des Turniers bleiben. Auch die beliebte PferdeNacht wird Teil der Veranstaltung sein. Ziel sei es, zum Jubiläum ein PfingstTurnier zu präsentieren, das sowohl sportlich als auch infrastrukturell neue Maßstäbe setzt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 19 Stunden
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
  • Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

    Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.

    Dressur
    24. Oktober 2025
    Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

Neueste Nachrichten

  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 28 Minuten
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden