facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Anika Geiger wird Deutsche Meisterin der Einspänner Pferde

    Anika Geiger hat in Zeiskam den Titel der Deutschen Meisterin der Einspänner Pferde errungen. Mit DSP Annabelle (Chat qui rit de l x Rubin-Royal) überzeugte sie durch konstante Leistungen über alle drei Teilprüfungen hinweg.

    Verschiedenes
    10. Juni 2025
    Anika Geiger wird Deutsche Meisterin der Einspänner Pferde
  • Jessica Neuhauser gewinnt Grand Prix Kür unter Flutlicht

    Bei der CDI4*-Grand Prix Kür unter Flutlicht am Sonntagabend in Wiesbaden sicherte sich Jessica Neuhauser aus der Schweiz den Sieg. Im Sattel des 14-jährigen Rockson (Rockefeller x Sorento) präsentierte sie eine harmonische Vorstellung zur Musik und erzielte eine Gesamtwertung von 76,925 %. Damit setzte sie sich deutlich an die Spitze des achtköpfigen Starterfelds.

    Dressur
    9. Juni 2025
    Jessica Neuhauser gewinnt Grand Prix Kür unter Flutlicht
  • Contagious geht in den wohlverdienten Ruhestand

    Nach einer Karriere voller Höhepunkte hat McLain Ward seinen langjährigen vierbeinigen Partner Contagious (Contagio Z x For Keeps) in den sportlichen Ruhestand entlassen. Der 16-jährige Fuchswallach, ein Sohn des Contagio, wird künftig die Weiden der Beechwood Stables im US-amerikanischen Weston genießen – fernab von den internationalen Arenen, in denen er zahlreiche Erfolge feierte.

    Springen
    9. Juni 2025
    Contagious geht in den wohlverdienten Ruhestand
  • Forever Young HRH verlässt (fast) Patrik Kittel

    Nur kurz nach seinem zwölften schwedischen Meistertitel mit Forever Young HRH (Fürst Fugger x Don Bosco) verabschiedet sich Patrik Kittel von der talentierten Stute – zumindest teilweise. Die 13-jährige Westfälin, Tochter von Fürst Fugger, wurde vom australischen Dressurreiter Lyndal Oatley übernommen, verbleibt aber weiterhin in Kittels Stall in Eulenhof.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    9. Juni 2025
    Video verfügbar
    Forever Young HRH verlässt (fast) Patrik Kittel
  • Marcus Ehning triumphiert souverän beim Heimturnier in Borken

    Beim Heimturnier des ZRFV Borken ließ Marcus Ehning am Sonntag keinen Zweifel an seiner Klasse: Mit dem zehnjährigen Sandenal (Sandro Boy x Nabab de Reve) siegte der erfahrene Reiter überlegen im S2*-Springen über 1,45 Meter. Im Stechen setzte er sich mit einem Vorsprung von über vier Sekunden gegen die Konkurrenz durch und stoppte die Uhr nach fehlerfreien 41,92 Sekunden.

    Springen
    9. Juni 2025
    Marcus Ehning triumphiert souverän beim Heimturnier in Borken
  • Doppelte Rückschläge für Sara Algotsson Ostholt

    Für die schwedische Vielseitigkeitsreiterin Sara Algotsson Ostholt verläuft der Saisonstart alles andere als reibungslos. Nach einem Sturz beim Abreiten auf einer Grasbahn mit ihrem Pferd Dynamite Jack (Diarado x Grundyman xx) am vergangenen Freitag in Luhmühlen, zog sich die ehemalige Olympia-Silbermedaillengewinnerin eine Gehirnerschütterung sowie eine Knieverletzung zu.

    Vielseitigkeit
    9. Juni 2025
    Doppelte Rückschläge für Sara Algotsson Ostholt
  • Italien erkennt Pferde offiziell als Athleten an

    Italien hat als erstes Land weltweit Pferde im gesetzlichen Rahmen als Athleten anerkannt. Mit der sogenannten Sportreform wurden umfassende Veränderungen für den Umgang mit Pferden im Reitsport eingeführt. Die Veröffentlichung Il Cavallo Atleta: Tutela e Prospettive (Der Pferde-Athlet: Schutz und Perspektiven) begleitet diesen historischen Schritt juristisch und wurde am 6.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    9. Juni 2025
    Italien erkennt Pferde offiziell als Athleten an
  • EU senkt Schutzstatus des Wolfes – mehr Spielraum für Bestandsregulierung

    Die EU-Mitgliedstaaten haben der Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes zugestimmt: Künftig gilt das Tier nicht mehr als „streng geschützt“, sondern nur noch als „geschützt“. Damit eröffnet sich für die Länder mehr Flexibilität beim Umgang mit wachsenden Wolfspopulationen. Grundlage ist eine Anpassung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie.Dr.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    7. Juni 2025
    EU senkt Schutzstatus des Wolfes – mehr Spielraum für Bestandsregulierung
  • Emmelie Scholtens wird neues Mitglied der KWPN-Hengstkommission Dressur

    Wie horses.nl berichtet, hat die Mitgliedervertretung des KWPN am 4. Juni der Berufung von Emmelie Scholtens in die Hengstkommission Dressur zugestimmt. Damit tritt die niederländische Dressurreiterin ab der ersten Besichtigung 2025 die Nachfolge von Johan Hamminga an, der dem Gremium seit 2019 angehörte und nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidierte.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    7. Juni 2025
    Emmelie Scholtens wird neues Mitglied der KWPN-Hengstkommission Dressur
  • Annabella Pidgley’s Espe hat eine neue Reiterin

    Die britische Dressurreiterin Annabella Pidgley hat ihre mehrfach dekorierte Stute Espe (Escolar x Dimaggio) nach Australien verkauft: Mit Annabella Pidgley im Sattel konnte das Paar unter anderem zwei Goldmedaillen bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter 2023 in Pilisjászfalu gewinnen. Künftig wird die 11-jährige Stute nun von von Nachwuchsreiterin Abby Weel vorgestellt werden.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    7. Juni 2025
    Video verfügbar
    Annabella Pidgley’s Espe hat eine neue Reiterin