Artikel
Olaf Rörden als Vorsitzender bestätigt – Matthias Wree neu im Vorstand
Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Holsteiner Zuchtverbands wurde Olaf Rörden mit großer Mehrheit in seinem Amt als Erster Vorsitzender bestätigt. Der Landwirt und Pferdezüchter aus Witsum auf Föhr leitet den Verband bereits seit Ende 2024 und bleibt somit an der Spitze einer der renommiertesten Zuchtorganisationen Deutschlands.Neu im Vorstand ist Matthias Wree, der zum 1.
Zucht12. Juni 2025Doppelte Spannung in Balve: Meisterschaft und Burg-Pokal vereint
Mit dem Beginn der Deutschen Meisterschaften in Balve startet am Donnerstag auch die vierte Etappe des Nürnberger Burg-Pokals. Das Teilnehmerfeld verspricht hochkarätigen Dressursport, denn neben dem gesamten Olympiakader treten mehrere Spitzenreiter auch mit talentierten Nachwuchspferden im Burg-Pokal an.
Dressur12. Juni 2025Maximilian Weishaupt triumphiert doppelt beim Turnier in Karlsfeld
Beim großen Turnier des Reitvereins Karlsfeld auf der Anlage Pickl glänzte Maximilian Weishaupt am Finaltag mit einem Doppelsieg im schwersten Springen der Veranstaltung.
Springen10. Juni 2025ICE erfasst entlaufenes Pferd bei Deesen
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Sonntag auf der ICE-Strecke bei Deesen im Westerwaldkreis: Ein Hochgeschwindigkeitszug kollidierte mit einem entlaufenen Pferd, das sich auf den Gleisen befand. Laut Polizei war der Zug mit rund 300 Stundenkilometern unterwegs, als das Tier plötzlich auf die Trasse lief. Trotz einer eingeleiteten Schnellbremsung kam für das Pferd jede Hilfe zu spät.
Verschiedenes10. Juni 2025Thomas Gilles behauptet Führung in der Global Champions Tour
Obwohl Thomas Gilles am vergangenen Wochenende nicht beim Global Champions Tour-Event in Cannes antrat, verteidigt er weiterhin seine Spitzenposition im Gesamtklassement. Der Reiter vom Stal Nieuwenhof sammelte bislang 87 Punkte und bleibt damit Führender der prestigeträchtigen Serie.
Springen10. Juni 2025Carl Hester und Fame glänzen beim CDI Wellington
Carl Hester und der 15-jährige Hengst Fame (Bordeaux x Rhodium) haben beim CDI3* in Wellington ein starkes Ausrufezeichen für die anstehende Europameisterschaftssaison gesetzt, wie horseandhound.co.uk berichtet. Mit Siegen im Grand Prix (77,04 %) und im Special (77,64 %) überzeugte das Paar trotz Regenwetter mit beeindruckender Konstanz und Ausdrucksstärke.
Dressur10. Juni 2025Hanno Köhncke feiert 60. Geburtstag
Heute (10. Juni 2025) feiert Hanno Köhncke seinen 60. Geburtstag – ein Anlass, der in Holstein große Anerkennung findet. Der Züchter, aktuell besonders für den Erfolg seines Hengstes Zuccero (Zirocco-Blue x Caretino) im Rampenlicht, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Holsteiner Pferdezucht.
Zucht10. Juni 2025D'cinzano dominiert weiter die Kleine Tour
Der gekörte DSP-Hengst D'cinzano (Duvalier x Fiorano) setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort: Unter Pieter van der Raadt war der achtjährige Fuchs auch in Horrenberg nicht zu schlagen. In beiden S-Dressurprüfungen der kleinen Tour sicherte sich das Paar souverän den Sieg und bestätigte damit seine aktuelle Dominanz in dieser Klasse.
Dressur10. Juni 2025Frühjahrsgefahr beim Pferdeführen: Unfallrisiko steigt deutlich
Laut Angaben der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) werden jährlich rund 2000 meldepflichtige Unfälle durch direkten Kontakt mit Pferden registriert. Besonders häufig kommt es dabei beim Führen der Tiere zu gefährlichen Zwischenfällen – fast jeder dritte Unfall fällt in diesen Bereich, wie berufsreiter.com berichtet.
Verschiedenes10. Juni 2025Trakehner-Hengst Kwahu wird Lehrpferd für Nachwuchsreiterin in Spanien
Der Trakehner Hengst Kwahu, ein 2016 geborener Sohn des Millennium aus der Kalinowska von Münchhausen, hat ein neues Zuhause gefunden. Der einstige Sportpartner von Helen Langehanenberg wurde an die 16-jährige georgische Nachwuchsreiterin Mariam Gurtskaya verkauft, die in Spanien bei Lauro Aguiló trainiert. Der neunjährige Hengst soll der jungen Reiterin als Lehrpferd auf Junioren-Niveau dienen.
Dressur10. Juni 2025Video verfügbar