cmh-logo-icon
cmh-logo-text

EQUITEC: Das neue Format von ClipMyHorse.TV für Innovation im Reitsport

Neue Perspektive auf Entwicklungen im Pferdesport

14. Oktober 2025 um 14:57Von s.wahl

Am Mittwoch, den 01. Oktober fiel der offizielle Startschuss für EQUITEC, das neue Format von ClipMyHorse.TV. In diesem innovativen Format werden die neuesten technologischen Entwicklungen im Pferdesport vorgestellt. EQUITEC bietet einen spannenden Blick hinter die Kulissen der modernsten Unternehmen und beleuchtet die technologischen Mittel, die den Reitsport revolutionieren.

Wohl der Pferde im Fokus

Das Format nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise, um zu verstehen, wie Technologie eingesetzt wird, um das Wohl der Pferde zu sichern, das Training zu optimieren und die sportlichen Leistungen zu steigern.

EQUITEC bietet die Möglichkeit, neue technologische Tools zu testen, zu verstehen und zu lernen, wie sie effektiv in den Reitsport integriert werden können.

Ob es darum geht, innovative Trainingstechniken auszuprobieren, die Pferdegesundheit zu fördern oder die Leistung zu verbessern, EQUITEC zeigt auf, welche Fortschritte und Möglichkeiten der Pferdesport durch den Einsatz neuer Technologien bietet.


Mit EQUITEC hat ClipMyHorse.TV ein Format geschaffen, das sowohl für Reiter, Pferdebesitzer als auch für Technikinteressierte von großem Interesse ist und eine neue Perspektive auf die Entwicklungen im Pferdesport ermöglicht.


Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten