Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Französin siegt mit Dynastie de Beaufour – Christian Ahlmann bester Deutscher auf Rang acht
31. August 2025 um 18:27Von n.ditter
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Zwei fehlerfreie Runden und ein schnelles Stechen führen zum Sieg
Insgesamt 49 Paare traten zum Rolex Grand Prix an, von denen sich lediglich zwölf für die zweite Runde qualifizieren konnten. Nina Mallevaey zeigte sich in Topform und blieb sowohl im Normalumlauf als auch im Stechen ohne Fehler. In einer Zeit von 40,75 Sekunden setzte sie sich an die Spitze des Feldes. Mallevaey untermauerte damit ihre hervorragende Form, nachdem sie bereits im Nationenpreis mit dem französischen Team erfolgreich war.
Im Rahmen unserer At home with... Serie haben wir Nina Mallevaey in ihrem Stall besucht. Hier geht's zur ersten Folge!
Starke Konkurrenz aus Belgien, Großbritannien und Deutschland
Der belgische Reiter Gregory Wathelet belegte mit dem Hengst Bond Jamesbond de Hay, ebenfalls abstammend von Diamant de Semilly x Kannan, mit zwei fehlerfreien Runden und einer Zeit von 41,71 Sekunden den zweiten Platz. Auf Rang drei folgte der Brite Harry Charles mit dem belgisch gezogenen Wallach Sherlock (Bisquet Balou x Malito de Rêve).
Aus deutscher Sicht war Christian Ahlmann mit Dourkhan Hero Z (Don't touch Tiji Hero z x Zandor Z) auf Rang acht der beste Teilnehmer. Gerrit Nieberg beendete den Grand Prix mit Ping Pong van de Lentamel (Emerald van’t Ruytershof x Toulon) auf Platz 17.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus
Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.
Springenvor 21 StundenDer 2. Sieg für Ben Maher in Brüsel, Gerrit Nieberg bester Deutscher
.
Springen31. August 2025Video verfügbar"Thank you, Scuderia 1918 Tobago Z" - Verabschiedung aus dem Sport
9 Jahre waren sie gemeinsam im Sport hocherfolgreich unterwegs: Daniel Deusser und Scuderia 1918 Tobago Z - über 100 Starts auf 5* Niveau und 62 Weltcup-Prüfungen bestritten die beiden, waren Teil des Teams, das 2019 in Rotterdam Silber bei der EM holte und platzierten sich 2019 an 4. Stelle im Weltcupfinale.
Springen30. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden