LONGINES PfingstTurniers - Springplatz im Biebricher Schlosspark wird umfassend saniert
Sanierungsmaßnahmen schaffen optimale Bedingungen für das traditionsreiche Turnier
28. August 2025 um 15:30Von a.schaefer

Der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC) investiert in eine umfassende Erneuerung des Springplatzes im Biebricher Schlosspark. Ziel der Sanierungsmaßnahme ist es, optimale Bedingungen für Reiter und Pferde zu schaffen und die Austragung des LONGINES PfingstTurniers langfristig zu sichern.
Bauprojekt zur Verbesserung der Platzqualität
Der große Rasenplatz im Schlosspark, seit über 90 Jahren zentraler Bestandteil des PfingstTurniers, weist laut Sachverständigen und Gutachtern erhebliche Mängel auf. Durch die intensive Nutzung der vergangenen Jahre sei die Tragschicht stark verdichtet, was zu verminderter Elastizität und verstärkter Wasserspeicherung führe. Infolgedessen könne der Untergrund an Ab- und Aufsprungzonen nicht mehr den nötigen Halt bieten, was ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Pferde bedeute. Der WRFC plant daher einen vollständigen Neuaufbau der Bodenstruktur. Die Gesamtkosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 400.000 Euro.
Zeitplan und Unterstützung für das Großprojekt
Mit dem Beginn der Arbeiten ist im September dieses Jahres zu rechnen, um die notwendigen Vegetations- und Wachstumsphasen einzuhalten. Die Fertigstellung ist rechtzeitig zum LONGINES PfingstTurnier 2026 vorgesehen, das vom 22. bis 25. Mai stattfinden soll. Für die Umsetzung hat sich der WRFC für die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen europäischen Reitsportanlagen-Bauer entschieden, der bereits seit vielen Jahren eng mit dem Turnier verbunden ist. Neben der sportlichen Relevanz betont der Verein die Bedeutung des Projekts für den Standort Wiesbaden. Die Notwendigkeit der Sanierung wurde sowohl von internationalen Reitern als auch von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) bestätigt. Unterstützung kommt auch vom Ortsbeirat Wiesbaden-Biebrich, weitere Partner haben ihre Mithilfe in Aussicht gestellt. Der WRFC setzt damit ein klares Zeichen für die Zukunft des traditionsreichen Turniers.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 StundenVideo verfügbarFEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus
Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.
Springenvor 19 StundenDer 2. Sieg für Ben Maher in Brüsel, Gerrit Nieberg bester Deutscher
.
Springen31. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 Stunden