facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zwei sächsische Wallache ziehen in Schwedens königlichen Hofstall ein

Figaro und Zart aus Nossen starten Kutschkarriere bei Carl Gustav XVI

30. Juni 2025 um 17:44Von n.ditter

Zwei sächsische Wallache ziehen in Schwedens königlichen Hofstall ein

Die braunen Schlesischen Warmblüter Figaro und Zart haben ein neues Zuhause gefunden – im königlichen Hofstall von König Carl Gustav XVI von Schweden, wie der MDR berichtet. Die beiden Halbbrüder wurden zuvor in Sachsen ausgebildet und nun für den Einsatz bei Staatsbesuchen ausgewählt.

Von der Kutschenausstellung zum Königshof

Ihren Weg zum Hof begann die Geschichte vor zwei Jahren mit einem ungewöhnlichen Tauschgeschäft. Kutschenunternehmer Sven Bothe aus Nossen erhielt zwei Pferde im Austausch für eine historische Kutsche. In Ilkendorf wurden Figaro und Zart anschließend zu Kutschpferden ausgebildet – mit großem Erfolg.

Königlicher Besuch mit Liveübertragung

Als Bothe die Pferde zum Verkauf anbot, meldete sich überraschend der Einkäufer des schwedischen Hofstalls. Ein persönlicher Besuch und eine Liveübertragung nach Stockholm überzeugten das Königshaus: Farbe, Erscheinung und Temperament der beiden passten ideal zum bestehenden Pferdebestand.

Neue Aufgaben im Dienste der Monarchie

Seit Anfang der Woche sind Figaro und Zart in Schweden. Zunächst wurden sie dort mit vier eigens abgestellten Mitarbeitern eingewöhnt. Sven und Susann Bothe begleiten sie noch bis zum Wochenende. Die Pferde sollen künftig bei offiziellen Anlässen und Staatsbesuchen vor die königliche Kutsche gespannt werden.

Die Hintergründe zu diesem ungewöhnlichen Transfer wurden unter anderem vom MDR und der Sächsischen Zeitung beleuchtet.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der erste Finaltag in Warendorf - Alle Champions 2025 des Samstags!

    Der Samstag bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 brachte die ersten Titelentscheidungen mit sich. Insgesamt 7 Bundeschampions und Bundeschampionesse wurden am heutigen ersten Finaltag gekürt und sorgten für einen gelungenen Auftakt in das Finalwochenende.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Das war der erste Finaltag in Warendorf - Alle Champions 2025 des Samstags!
  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
  • Goldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen

    Prof. Dr. Dieter Coburger wurde im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.Langjähriges Engagement in juristischen GremienProf. Dr. Coburger engagiert sich seit vielen Jahren in den juristischen Strukturen des organisierten Pferdesports.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    Goldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen

Neueste Nachrichten