cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Calidoss erzielt Spitzenpreis bei Youhorse.auction-Sommeredition

Neunjähriger Wallach wechselt für 55.000 Euro in die Vereinigten Arabischen Emirate

4. Juli 2025 um 14:08Von n.ditter

Calidoss erzielt Spitzenpreis bei Youhorse.auction-Sommeredition

Mit einem aufregenden Finale ging die zweitägige Sommerauktion von Youhorse.auction am Mittwochabend zu Ende. Das vielfältige Angebot fand regen internationalen Zuspruch und endete mit dem Höchstgebot für den neunjährigen Calidoss (Calido I x Colman).

Erfolgreiche Sommerveranstaltung mit internationalem Käuferinteresse

Die diesjährige Sommeredition von Youhorse.auction bot eine breite Auswahl an Sportpferden, Fohlen, Ponys, Embryonen und Zuchtstuten. Organisator Mario Everse zeigte sich erfreut über die große Nachfrage und die hohe Beteiligung aus dem Ausland. Die internationale Reichweite der Auktion spiegelte sich in den Verkaufsergebnissen deutlich wider.

Spitzenpferde gehen in den Nahen Osten und nach Südafrika

Der Wallach Calidoss war mit einem Verkaufspreis von 55.000 Euro das Highlight des Abends. Käufer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sicherten sich ebenfalls den vierjährigen Remember Me STA (Luigi d’Eclipse x Diamant de Semilly) für 28.000 Euro. Der Hengst Raylano (Classico TN x Caretino) wechselte für 22.000 Euro nach Südafrika.

Vielseitige Kollektion begeistert internationale Kunden

Auch Pferde wie Enrico-Star vh Beeckhof (Ermitage Kalone x Glenfiddich VDL) ging für 18.000 Euro nach Slowenien und Olivia (Jacquet-Go x Concorde) für 17.000 Euro in die USA. Die Nachfrage war weltweit: Spanien führte mit zwölf Käufen, gefolgt von Deutschland mit neun sowie Belgien und Frankreich mit jeweils sechs. Weiter Informationen können unter spring-reiter.de nachgelesen werden.



Foto: Canva Elemets

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

Neueste Nachrichten

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 2 Stunden