Kalli Streng erhält Silbernes Pferd 2025
Ehrung für langjährige Verdienste im deutschen Reitsport
2. Juli 2025 um 13:57Von s.wahl

Im Rahmen der Eröffnungsfeier des CHIO Aachen wurde das Silberne Pferd 2025 in der Rubrik Persönlichkeit verliehen. Der 83-jährige Karl-Heinz „Kalli“ Streng, eine zentrale Figur im deutschen Reitsport, erhielt diese hohe Auszeichnung für sein außergewöhnliches Lebenswerk. Streng hat sich in vielen Bereichen des Reitsports verdient gemacht, sowohl als aktiver Reiter als auch als Ausbilder, Trainer und Funktionär.
Ein Leben für den Reitsport
Kalli Streng hat nahezu alle Aufgaben und Funktionen im Reitsport ausgeübt: Er war in allen drei olympischen Disziplinen als Reiter aktiv, als FEI-Richter tätig und hat zahlreiche nationale und internationale Positionen übernommen. Zu seinen herausragenden Leistungen zählt die Betreuung von U25-Springreitern in Warendorf und die Ausbildung von über 50 Pferdewirt-Auszubildenden.
Silbernes Pferd für den Siegerbeitrag
Neben Streng wurden auch Medienbeiträge ausgezeichnet. Die BR24Sport-Dokumentation über die Doppelolympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl von Julia Scharf und Franziska Niebert wurde mit dem Silbernen Pferd und 3.000 Euro geehrt. Esme Higgs erhielt für ihr Social Media Konzept @this_esme den zweiten Platz, und Christian Kroeber belegte mit seinem wehorse Podcast den dritten Platz.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 55 MinutenVideo verfügbarEQUITEC x Consteed – Folge 2
In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.
Verschiedenes22. Oktober 2025Video verfügbarMentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.
Verschiedenes22. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 55 MinutenChemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 1 StundeHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 Stunde