facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

USEF führt Haaranalysen zur Dopingkontrolle ein und verschärft Regeln bei Pferde-Kollapsen

Neue Maßnahmen sollen gezielten Einsatz gefährlicher Substanzen in der Turniervorbereitung unterbinden

26. Juni 2025 um 18:37Von n.ditter

USEF führt Haaranalysen zur Dopingkontrolle ein und verschärft Regeln bei Pferde-Kollapsen

Die US-amerikanische Reiterliche Vereinigung (USEF) hat beim Mid-Year-Meeting Mitte Juni bedeutende Änderungen im Anti-Doping-Programm beschlossen: Ab dem 1. Juli wird Haaranalytik als zusätzliches Testverfahren eingeführt. Damit reagiert die Organisation auf Berichte über den möglichen Missbrauch von Barbituraten und anderen gefährlichen Substanzen, die mit herkömmlichen Urin- oder Bluttests nur schwer nachweisbar sind.

Laut USEF-Cheftierarzt Stephen Schumacher kann Haaranalyse Substanzen wie Pentobarbital aufdecken – ein Wirkstoff zur Einschläferung von Pferden, der seit April vollständig von Turniergeländen verbannt wurde. Die Technologie erlaubt Rückschlüsse auf Medikamentengaben über einen längeren Zeitraum hinweg und ergänzt damit bestehende Methoden. Ziel ist es, gezielte Manipulationen besser aufzudecken und zu verhindern.

Zusätzlich wurde ein neues Regelwerk für Pferde eingeführt, die bei Turnieren kollabieren. Ab Juli dürfen betroffene Tiere mindestens sieben Tage lang nicht starten und müssen anschließend tierärztlich für wettkampftauglich erklärt werden. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass ungeklärte Zusammenbrüche gründlich untersucht werden – insbesondere, wenn sie durch nicht zugelassene Sedierungsmittel ausgelöst worden sein könnten.

Die neuen Regelungen gelten zunächst gezielt für die Hunter/Jumper-Disziplin, könnten aber auch in anderen Bereichen als Vorbild dienen. Die USEF betont, dass die Maßnahmen ausschließlich dem Schutz der Pferdegesundheit dienen. Weitere Informationen können unter chronofhorse.com nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Silbernes Reiterkreuz verliehen an Rainald Gehringhoff

    Rainald Gehringhoff wurde bei den diesjährigen Al Shira´aa Bundeschampionaten mit dem Reiterkreuz in Silber der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Silbernes Reiterkreuz verliehen an Rainald Gehringhoff
  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 20 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

Neueste Nachrichten

  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 36 Minuten
  • Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

    Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.

    Dressur
    vor 38 Minuten
  • Neuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk

    Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.

    Dressur
    vor 1 Stunde