Die besten 5-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
1x die 9,0, 1x die 8,9, 7x die 8,8
3. September 2025 um 08:47Von s.wilhelm

9 Mal wurde bei diesjährigen Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat die Wertnote 8,8 oder besser bei den 5-jährigen Springpferden vergeben! Die Stute Calice (Chacoon Blue x Converter) erhielt unter Wolfgang Puschak in Ingolstadt-Hagau sogar die 9,0. Ein Blick auf die 1. Qualifikation der 5-jährigen am heutigen Mittwoch ab 14:30 Uhr in Warendorf sowie eine kleine Übersicht über die Pferde, die sich mit den höchsten Wertnoten qualifizieren konnten.
1.Qualifikation der 5-jährigen ab 14:30 Uhr
85 Paare stehen auf der Startliste der 1. Qualifikation der 5-jährigen Springpferde, einer Springpferdeprüfung der Klasse M*, die um 14:30 Uhr in der consteed Arena starten wird. Hubert Uphus, Peter Rauert und Werner Tapken werden diese Prüfung gemeinsam richten. Für das Finale am Sonntag ab 12:30 Uhr qualifizieren sich die 35 wertnotensummenbesten Paare aus der 1. und 2. Qualifikation. Die 8 besten Paare qualifizieren sich für den zweiten Umlauf, der über einen verkürzten Parcours führt.
1x die 9,0, 1x die 8,9, 7x die 8,8
8,9 für Chacooretto PS
Die aus der Zucht des Glentorfer Stutenhof GbR stammende Calice war in diesem Jahr die einzige 5-jährige, die sich mit einer Traumwertung von 9,0 zu den Bundeschampionaten qualifizieren konnte. Auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf wird nun jedoch nicht gelistet. Chacooretto PS hingegen wird als 6. unter dem Sattel von Patrick Stühlmeyer an den Start gehen. Der Chacoon Blue x Cornet Obolensky Nachkomme konnte sich in Cloppenburg mit einer 8,9 qualifizieren und wird somit sicherlich das ein oder andere Auge auf sich ziehen. Gezogen und noch im Besitz der Gestüt Lewitz stehend, wurde er bis März 2025 von Edmond Guntz-Malblanc auf Turnieren vorgestellt, bevor Patrick Stühlmeyer den Hengst übernahm und dem Hengst direkt 3 Siege sichern konnte.
A Sunny boy, Con Balou Dree Boeken, Con Touch RS, Chocolate Blue, Challasco Blue PS und Chapeau
7 weiteren Pferden gelang es, sich mit einer 8,8 zum Bundeschampionat zu qualifizieren, von denen 6 auf der Startliste der 1. Qualifikation geführt werden.
Comme Quality (Comme il faut x Quality) wird als 32. unter Rene Sontag an den Start gehen. Tessa Pfeil zog diesen Hannoveraner-Hengst, der im Besitz der Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH steht und sich in Steinhagen die 8,8 sicherte. Direkt nach ihm wird als 33. Con Balou Dree Boeken (Contendro II x Baloubet du Rouet) den Parcours betreten. Auch dieser Hengst konnte sich mit einer 8,8 unter Jasmin Hille in Immenrode qualifizieren. Er stammt aus der Zucht und steht im Besitz des Zuchthof Dree Boeken KG. Springsteen (Stakkato Gold x Kasanova de la Pomme) wird als 64. folgen. Vorgestellt wird der Wallach von Stephanie Böhe, gezogen wurde er von der Pietscher GbR, die auch die Besitzer des Wallachs sind.
Als 70. Starter wird A Sunnyboy (Aganix du Seigeur x Stolzenberg) den Parcours unter dem Sattel von Stefan Engbers betreten. Der Wallach wurde gezogen und steht im Besitz von Hubert Kellinger und konnte sich in Heiden diese Wertnote sichern. Kurz nach A Sunnyboy wird sich als 73. Challasco Blue PS (Chacoon Blue x Casallco), ebenfalls unter Patrick Stühlmeyer, im Parcours präsentieren. Gezogen wurde dieser Schimmelhengst vom Gestüt Lewitz und steht auch in dessen Besitz.
Auch Con Touch RS (Conthargos x Casall) gehört zu denjenigen, die sich mit einer 8,8 für Warendorf empfehlen konnten. Dieser OS-Hengst wird unter Maximilian Gräfe als 79. in der 1. Qualifikation an den Start gehen. Er wurde gezogen von Hans-Jürgen Heitmann und steht im gemeinsamen Besitz von Matthias Schlamminger und dem Landgestüt Redefin. Schließlich reiht sich noch Chapeau (Chacfly PS x Stakkato) unter die Reiher der "8,8er". Als 83. wird er nun an den Start gehen und von Charlotte Höing vorgestellt werden. Gezogen wurde Chapeau von Roland & Jonas-Joel Olthoff und steht im Besitz von Jochen Höing.
Hier zur Startliste der 5-jährigen Springpferde.
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Warendorf!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springen22. Oktober 2025"The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.
Springen21. Oktober 2025Video verfügbarLorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!
Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.
Springen20. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 17 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 18 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 19 Stunden