Traditionsfahrturnier begeistert mit Vielfalt und historischem Flair
22 Gespanne zeigen seltene Rassen, stilvolle Kutschen und präzises Können
1. Juli 2025 um 13:41Von s.wahl

Beim Internationalen Traditionsfahrturnier des CHIO Aachen verwandelte sich das Fahrstadion am Soerser Sonntag in eine Bühne für Pferdevielfalt, Handwerkskunst und fahrerisches Können. 22 Gespanne mit 13 verschiedenen Pferderassen präsentierten sich eindrucksvoll vor einem dicht gedrängten Publikum.
Kulturelle Vielfalt auf Rädern
Ob norwegisches Fjordpferd, Berber aus Nordafrika oder klassische Kutschrassen wie Friesen, Tuigpaarden und deutsche Warmblüter – die Vielfalt der Anspannungen war beachtlich. Gezeigt wurden Ein-, Zwei- und Vierspänner, gezogen von Pferden mit aufwendiger Geschirrung vor historischen Kutschen, darunter Phaetons, Landauer und Dogcarts. Die Veranstaltung betonte den Erhalt traditioneller Fahrkultur in einem sportlichen Rahmen.
Präzision und Stil gefragt
Neben der stilvollen Präsentation verlangte der Wettbewerb einen anspruchsvollen Parcours. Hindernisse mussten fehlerfrei durchfahren, Glocken mit der Peitsche geläutet oder Volten einhändig absolviert werden – alles auf Zeit. Marie Tischer sicherte sich mit Fortino in 212,94 Sekunden die Tagesbestzeit. Platz zwei ging an Alexander Berghof mit Silvio Skjoeldson (230,64 Sekunden), gefolgt von Bernhard Rudolph mit dem Zweispänner Vanaro P und Gesira P (236,26 Sekunden).
Die traditionsreiche Prüfung verband eindrucksvoll sportliche Leistung mit kultureller Präsentation und wurde vom CHIO Aachen-Publikum begeistert aufgenommen.
Foto:Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Das war der erste Finaltag in Warendorf - Alle Champions 2025 des Samstags!
Der Samstag bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 brachte die ersten Titelentscheidungen mit sich. Insgesamt 7 Bundeschampions und Bundeschampionesse wurden am heutigen ersten Finaltag gekürt und sorgten für einen gelungenen Auftakt in das Finalwochenende.
Verschiedenesvor 6 StundenStarker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 7 StundenGoldenes Reiterkreuz an Prof. Dr. Dieter Coburger verliehen
Prof. Dr. Dieter Coburger wurde im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm FN-Präsident Martin Richenhagen persönlich vor.Langjähriges Engagement in juristischen GremienProf. Dr. Coburger engagiert sich seit vielen Jahren in den juristischen Strukturen des organisierten Pferdesports.
Verschiedenesvor 8 Stunden
Neueste Nachrichten
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 1 StundeFinalsieg mit 9,3 – Esquire glänzt bei den 4-jährigen Reitpferde Hengsten und ist der neue Bundeschampion!
Mit einer Traumnote von 9,3 sicherten sich Esquire (Escolar x Fürst Heinrich) und Eva Möller den Titel des Bundeschampions der 4-ährigen Reitpferdehengste. Im Finale setzte sich der Escolar-Sohn gegen fünf weitere Paare durch und krönte sich zum Sieger.
Zuchtvor 2 StundenTraumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 4 Stunden