facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Frankreich gewinnt den Nationenpreis bei den Brüssel Stephex Masters

Deutsches Team auf Platz 5

29. August 2025 um 19:06Von n.ditter

Beim Nationenpreis der Brussels Stephex Masters 2025 sicherte sich die französische Equipe unter der Leitung von Edouard Couperie den Sieg. Das CSIO5*-Springen über 1,60 Meter fand mit zwei Umläufen statt. Mit einer Gesamtpunktzahl von nur vier Strafpunkten setzte sich Frankreich knapp gegen die zweitplatzierten Belgier und die drittplatzierte Schweiz durch. Doch auch das deutsche Team konnte mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam machen und landete auf dem fünften Platz.

Deutsche Reiter glänzen trotz schwieriger Konkurrenz

Die deutsche Mannschaft zeigte trotz starker Konkurrenz aus Belgien, Großbritannien und der Schweiz eine solide Leistung. Christian Kukuk erzielte mit Just Be Gentle (Tyson x Ticallux Verte) und vier Fehlerpunkten im ersten Umlauf und einer Nullrunde im zweiten Umlauf ein solides Ergebnis. Gerrit Nieberg brachte auf Ping Pong van de Lentamel (Emerald van’t Ruytershof x Toulon) insgesamt acht Fehlerpunkte (1. Umlauf: 4 Fehlerpunkte; 2. Umlauf: 4 Fehlerpunkte) ins Teamergebnis. Daniel Deusser mit Gangster V/H Noddevelt (Eldorado van de Zeshoek x Careful) trug ebenfalls mit vier Fehlerpunkten im zweiten Umlauf zum Ergebnis bei. Christian Ahlmann und Clintrexo Z (Clintissimo x Rex Z) hatten im ersten Umlauf eine Null-Runde, im 2. Umlauf dann jedoch leider vier Fehlerpunkte, was das Teamresultat zusätzlich beeinflusste.

Frankreich führt vor Belgien und der Schweiz

Ausschlaggebend für den Erfolg des französischen Teams war die durchweg geschlossene Leistung. Nina Mallevaey mit Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) und Antoine Ermann mit Floyd des Pres (Vigo Cece x Papillon Rouge FS) blieben in beiden Umläufen fehlerfrei. Jeanne Sadran mit Dexter de Kerglenn (Mylord Carthago x Diamant de Semilly) sammelte vier Fehlerpunkte im 2. Umlauf, während Roger Yves Bost mit Delph de Denat Hdc (Air Jordan Z x Dollar dela Pierre) im ersten Umlauf 12 Fehlerpunkte verzeichnete und im zweiten Umlauf verzichtete.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!

    Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.

    Springen
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
  • FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus

    Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.

    Springen
    vor 19 Stunden
    FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus

Neueste Nachrichten