Ellen Zwijnenberg und N-Special de Fony-Bo gewinnen die Consolation Class der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 7-jährige Springpferde
31 Nullrunden und beeindruckende Platzierungen für Olivier Philippaerts und Steven Vermeir – Deutsche Reiter stark vertreten
27. September 2025 um 16:29Von a.schaefer
Die heutige Consolation Class der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 7-jährige Springpferde fand in der Ratina Z Arena statt. 91 Paare gingen an den Start und mussten den Parcours mit 12 Sprüngen in einer erlaubten Zeit von 71 Sekunden fehlerfrei überwinden. Weiter Informationen zum Parcours finden Sie hier.
Ellen Zwijnenberg siegt mit N-Special de Fony-Bo
Die niederländische Reiterin Ellen Zwijnenberg sicherte sich mit N-Special de Fony-Bo (I M Special De Muze x Ahorn) den Sieg, indem sie den Parcours in fehlerfreien 58,02 Sekunden absolvierte. Sie setzte sich damit mit einem Vorsprung von 2 Sekunden vor dem zweitplatzierten Olivier Philippaerts, der Cornet King JS (Cornet Obolensky x Colman) vorstellte, durch. Der dritte Platz ging an Crazy Music Royal Z (Clarimo Ask x Vigo d'arsouilles) unter Steven Vermeir mit einer Zeit von 60,33 Sekunden.
Weitere Platzierungen und deutsche Reiter
Insgesamt beendeten 31 Paare den Parcours ohne Abwurf und 23 Paare erreichten eine Platzierung. Unter den Platzierten waren diese fünf deutsche Reiter zu finden:
- Björn Behrend und Macgyver 5 (Million Dollar x Colman)
- Klaus Otte-Wiese und Der Arnold NRW (Diamant De Semilly x Nabab De Reve)
- Daniel Deusser und Silence Dwerse Hagen (Nixon Van 't Meulenhof x Va-vite)
- Maximilian Lill und Nabadu H (Berlin x Bockmann's Lord Pezi)
- Kendra Claricia Brinkop und Chattanooga Pommex Z (Windows Vh Costersveld x Kannan)
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie hier.
Morgen heißt es Daumen drücken im großen Finale in der Ratina Z Arena ab 12:00 Uhr, welches auf ClipMyHorse.TV live verfolgt werden kann. Um jederzeit auf dem aktuellen Stand zu bleiben, halten wir Sie bei ClipMyHorse.TV News über unsere App sowie im WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht’s zum WhatsApp-Kanal!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springenvor 12 Stunden"The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.
Springen21. Oktober 2025Video verfügbarLorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!
Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.
Springen20. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 6 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden