PFERDEKLAPPE – das Magazin
Das einzige Charity-Magazin für Pferde in Deutschland kann jetzt wieder bestellt werden
9. Oktober 2025 um 20:43Von s.wahl
Petra Teegen und ihr engagiertes Team aus Norderbrarup, Schleswig-Holstein, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Wohl von Pferden und Ponys – nicht nur in Deutschland, sondern weit darüber hinaus. Mit der Gründung der Pferdeklappe/Notbox Schleswig-Holstein e.V. im Jahr 2013 hat Petra Teegen frühzeitig Tierschutzarbeit im Pferdesport, der Haltung und dem Umgang mit Tieren auf den Weg gebracht, als noch viele Funktionäre und Experten sich mit diesem Thema nicht auseinandersetzten.
RathmannVerlag ermöglicht eigene Publikation
Heute, mit 72 Jahren, führt Petra Teegen weiterhin mit Leidenschaft und Einsatz die Pferdeklappe, die seit ihrer Gründung eine herausragende Rolle im Tierschutz spielt. Um diese wertvolle Arbeit noch sichtbarer zu machen, wurde 2022 vom RathmannVerlag der Pferdeklappe eine eigene Publikation gewidmet: PFERDEKLAPPE – das Magazin. Im Dezember 2025 erscheint die dritte Ausgabe dieses einzigartigen Magazins, das sich mit den härtesten Fällen, den Happy Ends und den Menschen hinter der Arbeit des Vereins beschäftigt. Auf 64 Seiten erfahren Sie alles über die Pferdeklappe, neue Besitzer, das große Netzwerk und viele wertvolle Tipps für jeden Pferdehalter.
Das Beste: 50% des Netto-Verkaufserlöses (also 3,25 Euro pro verkauftem Magazin) werden an die Pferdeklappe/Notbox e.V. gespendet. Im vergangenen Jahr konnte eine Spendensumme von über 10.000 Euro erzielt werden, und je mehr Bestellungen eingehen, desto größer wird die Spendensumme!
Das Magazin kostet 7,00 Euro (zuzüglich 1,90 Euro Porto) und ist ab sofort bis zum 17. November 2025 unter www.pferdeklappe-magazin.de vorbestellbar. Der Druck erfolgt nur in der georderten Auflage.
Kennst Du schon "Die Pferdeklappe e. V. rettete Clippy"? Schau es Dir bei uns in der Academy an!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 7 StundenVideo verfügbar
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 21 Stunden
Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenes23. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 1 StundeJessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 2 StundenMichael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springenvor 4 Stunden