cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Yoga für Reiter: Online-Seminarreihe zur Verbesserung von Flexibilität und Stabilität

PM-Online-Seminarreihe startet im November

7. Oktober 2025 um 18:03Von n.ditter

Yoga für Reiter: Online-Seminarreihe zur Verbesserung von Flexibilität und Stabilität

Die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) bieten ab November eine spezielle Online-Yogareihe für Reiter an. Unter der Leitung von Yogalehrerin Theresa Bontrup können Reiter in vier Einheiten ihre Flexibilität und Körperwahrnehmung gezielt verbessern – ideal, um beweglich und stabil durch den Winter zu kommen.

Yoga für mehr Beweglichkeit und Stabilität im Sattel

Reiter benötigen eine gute Kombination aus Stabilität und Beweglichkeit, um die Bewegungen des Pferdes richtig zu verfolgen und im Sattel eine harmonische Verbindung zu ihrem Partner, dem Pferd, aufzubauen. Yoga bietet mit seinem Wechsel von An- und Entspannung ideale Voraussetzungen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Während die stabilisierenden Körperbereiche gestärkt werden, können verspannte Muskeln mobilisiert und gedehnt werden, was zu mehr Leichtigkeit im Sattel führt.

Theresa Bontrup, die erfahrene Yogalehrerin, hat die Online-Seminarreihe speziell auf die Bedürfnisse von Reitern abgestimmt. Jede Yogastunde konzentriert sich auf ein spezielles Thema und durchläuft den gesamten Körper von oben bis unten. Die Stunden sind für alle Levels geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen und die Termine können unter pferd-aktuell.de nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten